Clemens Fritz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Clemens Fritz | |
Geburtstag | 7. Dezember 1980 | |
Geburtsort | Erfurt, Deutschland | |
Position | Außenverteidiger | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | SV Werder Bremen | |
Vereine in der Jugend | ||
Rot-Weiß Erfurt VfB Leipzig Rot-Weiß Erfurt |
||
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
1999 – 2001 2001 – 2003 2003 – 2006 seit 2006 |
Rot-Weiß Erfurt Karlsruher SC Bayer 04 Leverkusen SV Werder Bremen |
57 (13) 1 ( 0) 0 ( 0) 62 ( 7) 2 ( 0) 0 ( 0) 43 ( 2) 2 ( 0) 3 ( 0) 24 ( 1) 0 ( 0) 9 ( 1) |
Liga Pokal INT.
Nationalmannschaft | ||
2001 2002 seit 2006 |
Deutschland U 21 DFB-"Team 2006" Deutschland |
1 ( 0) 5 ( 0) |
1 ( 0)
Stand: 18. März 2007, |
Clemens Fritz (* 7. Dezember 1980 in Erfurt) ist ein deutscher Fußballspieler.
[Bearbeiten] Karriere
Clemens Fritz spielte in seiner Jugendzeit beim FC Rot-Weiß Erfurt. Als der Verein in finanzielle Schwierigkeiten geriet, sicherte sich der VfB Leipzig die Dienste des talentierten Spielers. Zwei Jahre später gerieten die Leipziger selbst in eine finanzielle Schieflage. Die Erfurter nutzten die Gelegenheit und holten Clemens Fritz zurück. Fritz gelang sofort der Sprung in die Regionalligamannschaft, wo er zunehmend zum Leistungsträger avancierte.
Nachdem er in der Saison 2000/01 in der Regionalliga Süd für die Erfurter in 32 Spielen zehn Tore erzielte, wechselte Fritz gemeinsam mit seinem Freund Marco Engelhardt zum Zweitligaaufsteiger Karlsruher SC, wo beide ebenfalls schnell Stammspieler wurden. Im Jahr 2003 trennten sich die Wege der beiden, da Clemens Fritz in die Bundesliga zu Bayer 04 Leverkusen wechselte. Zur Saison 2006/2007 wechselte er zum SV Werder Bremen, wo er einen Vertrag bis 2009 unterschrieben hat. Dort verdrängte er auf der rechten Abwehrseite auf Anhieb den in der Vorsaison zumeist gesetzten Patrick Owomoyela und hat seither einen Stammplatz in der ersten Elf. Seit seiner Leverkusener Zeit spielt Fritz auf der Position des rechten Verteidigers, nachdem er zu Beginn seiner Karriere in Erfurt und Karlsruhe als Stürmer eingesetzt wurde.
[Bearbeiten] Nationalmannschaft
Obwohl Clemens Fritz stets als das größere Talent galt, gelang seinem Weggefährten Marco Engelhardt vor ihm der Sprung in die Nationalmannschaft. Fritz wurde in seinen ersten beiden Jahren bei Bayer Leverkusen durch schwere Verletzungen zurückgeworfen, so dass ihm dieser Schritt lange verwehrt blieb. Am 29. September 2006 wurde Clemens Fritz schließlich zum ersten Mal von Bundestrainer Joachim Löw für die Nationalmannschaft nominiert, wo er am 7. Oktober in Rostock beim Testspiel gegen Georgien zu seinem Länderspieldebüt kam. Nach einem überzeugenden Spiel auf der rechten Abwehrseite, durfte Fritz auch im folgenden EM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei über die volle Spielzeit für die Nationalelf auf dem Platz stehen.
[Bearbeiten] Externe Links
Frank Baumann | Amaury Bischoff | Tim Borowski | Diego | Torsten Frings | Clemens Fritz | Hugo Almeida | Aaron Hunt | Daniel Jensen | Kasper Jensen | Ivan Klasnić | Miroslav Klose | Per Mertesacker | Florian Mohr | Naldo | Peter Niemeyer | Patrick Owomoyela | Petri Pasanen | Jérôme Polenz | Andreas Reinke | Markus Rosenberg | Kevin Schindler | Christian Schulz | Christian Vander | Jurica Vranješ | Tim Wiese | Pierre Womé | Trainer: Thomas Schaaf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fritz, Clemens |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1980 |
GEBURTSORT | Erfurt |