Per Mertesacker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Per Mertesacker | |
Geburtstag | 29. September 1984 | |
Geburtsort | Hannover, Deutschland | |
Position | Innenverteidigung | |
Vereinsinformationen | ||
Verein | Werder Bremen | |
Vereine in der Jugend | ||
Bis 1995 1995–2003 |
TSV Pattensen Hannover 96 |
|
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore) |
2003–2006 2006– |
Hannover 96 Werder Bremen |
74 ( 7) 8 ( 1) 0 ( 0) 20 ( 2) 0 ( 0) 7 ( 1) |
Liga Pokal INT.
Nationalmannschaft | ||
2004– | Deutschland | 31 (1) |
Stand: 14. März 2007, |
Per Mertesacker (* 29. September 1984 in Hannover) ist ein deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
[Bearbeiten] Verein
Per Mertesacker begann seine Karriere als Fußballspieler beim TSV Pattensen und wechselte 1995 im Alter von 11 Jahren zu Hannover 96. Dort spielte er einige Jahre u. a. unter seinem Vater Stefan Mertesacker. Da er nicht als herausragendes Talent galt, hatte er schon daran gedacht, die Fußballkarriere zu beenden. Unter 96-Jugendtrainer Jörg Goslar schaffte er es trotzdem, am Training der Profis teilnehmen zu können, und wurde im November 2003 im Alter von 19 Jahren und einem Monat vom damaligen 96-Trainer Ralf Rangnick mit seinem ersten Einsatz in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln für sein Durchhaltevermögen belohnt. Da er jedoch nicht auf seiner Stammposition in der Innenverteidigung, sondern als rechter Verteidiger eingesetzt wurde, wurde er nach einer eher durchwachsenen Leistung zur Pause ausgewechselt.
Mertesacker erhielt einen Profi-Vertrag, musste jedoch trotzdem vier Monate auf seinen nächsten Bundesliga-Einsatz warten. Unter Trainer Ewald Lienen entwickelte sich Per Mertesacker zum Stammspieler und Abwehrchef in der Innenverteidigung von Hannover 96. In der Saison 2004/05 gehörte er bereits zu den unumstrittenen Leistungsträgern des Vereins. Seine Profikollegen wählten ihn nach der Hinrunde 2004/05 zum „größten Talent“. Mertesacker gilt als zweikampfstarker, aber extrem fairer Abwehrspieler (erst 2 gelbe Karten in 74 Bundesligaspielen) und ist eine wichtige Identifikationsfigur für die Fans.
Am 8. August 2006 wechselte Mertesacker zu Werder Bremen, wo er einen Vertrag bis 2010 unterschrieben hat. Zum Rückrundenauftakt der Saison 2006/07 traf er mit seinem 2. Ligatreffer für Werder Bremen ausgerechnet gegen seinen Ex-Club Hannover 96.
[Bearbeiten] Nationalmannschaft
Bereits kurz nach dem Sprung aus der A-Jugend in die Profi-Mannschaft von Hannover 96 folgte der nächste Karriereschritt: nach nur wenigen Bundesliga-Einsätzen als Stammspieler berief der DFB-Bundestrainer Jürgen Klinsmann Per Mertesacker erstmals in die deutsche Nationalelf. Sein erstes Länderspiel bestritt er am 9. Oktober 2004 in Teheran gegen die iranische Nationalmannschaft.
Aufgrund einer konstanten Leistungen und konsequenten, aber fairen Spielweise beim Confederations Cup 2005 in Deutschland etablierte er sich auch in der Nationalelf schnell als feste Größe und zählt zu den wenigen Spielern, die bereits im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 mit einem Stammplatz rechnen konnten.
Sein WM-Debut feierte Per Mertesacker am 9. Juni 2006 in München im WM-Eröffnungsspiel gegen Costa Rica. Er spielte als Stammspieler der Nationalmannschaft alle deutschen WM-Spiele bis zum Halbfinale über die volle Spielzeit (neben Jens Lehmann und Philipp Lahm). Als Innenverteidiger gehörte er zu den WM-Spielern mit den besten Zweikampfwerten und kam ohne gelbe Karte aus. Im Spiel um Platz 3 konnte er aufgrund einer Schleimbeutelentzündung nicht auflaufen.
[Bearbeiten] Trivia
Im November 2006 rief Mertesacker die "Per-Mertesacker-Stiftung" ins Leben. Diese soll sowohl den Breitensport, als auch in Not geratene Menschen unterstützen. Neben dem Fußball-Profi steht der Finanzcoach Matthias Uelschen im Stiftungsvorstand. Im Stiftungsrat sind andere Prominente wie der Comedian Oliver Pocher und der Musikproduzent Mousse T. vertreten. Um Geld zu sammeln werden Fußballtrikots und andere Sachen im Internet versteigert. Außerdem soll ein alljährliches Spiel zur Tradition werden. Das erste soll im Juni 2007 zwischen "Per & Friends" sowie den "Pocher Comedian Allstars" stattfinden.
[Bearbeiten] Weblinks
Frank Baumann | Amaury Bischoff | Tim Borowski | Diego | Torsten Frings | Clemens Fritz | Hugo Almeida | Aaron Hunt | Daniel Jensen | Kasper Jensen | Ivan Klasnić | Miroslav Klose | Per Mertesacker | Florian Mohr | Naldo | Peter Niemeyer | Patrick Owomoyela | Petri Pasanen | Jérôme Polenz | Andreas Reinke | Markus Rosenberg | Kevin Schindler | Christian Schulz | Christian Vander | Jurica Vranješ | Tim Wiese | Pierre Womé | Trainer: Thomas Schaaf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mertesacker, Per |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 29. September 1984 |
GEBURTSORT | Hannover |