Corps Hansea Köln
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Corps Hansea Köln ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Das Corps ist pflichtschlagend und farbentragend. Es vereint Studenten und ehemalige Studenten der Universität zu Köln. Die Corpsmitglieder werden „Kölner Hanseaten“ genannt.
[Bearbeiten] Couleur
Hansea hat die Farben „rot-weiß-gold“ mit goldener Perkussion. Dazu wird eine weiße Mütze getragen. Die Hanseatenfüchse tragen ein Fuchsenband in „rot-weiß“, ebenfalls mit goldener Perkussion.
Der Wahlspruch lautet „Tapferkeit macht Sieger, Eintracht unbesiegbar!“.
[Bearbeiten] Geschichte
Das Corps Hansea wurde am 23. Mai 1901 von Studenten an der Handelshochschule Köln gegründet. Der Beitritt zum (KSCV) erfolgte am 18. Februar 1921, nachdem die Universität Köln im Jahre 1919 wiedergegründet worden war. Das Beitrittsdatum gilt als offizielles Stiftungsdatum des Corps.
Bekannteste Corpsmitglieder waren Alfred Herrhausen, der als Vorstandssprecher der Deutschen Bank im Jahre 1989 einem terroristischen Attentat zum Opfer fiel, und Fritz Berg, erster und langjähriger Nachkriegs-Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI).
[Bearbeiten] Weblinks
Siehe auch: Liste Kösener Corps