CPanel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
CPanel ist ein web-basiertes Konfigurationstool für Webserver und Webhosting Firmen, welches vom Hersteller CPanel Inc. für Unix Betriebssysteme wie CentOS, Debian, Fedora Core, Suse Linux und weitere entwickelt wurde.
CPanel gilt im Vergleich zu Confixx oder Plesk als führender Anbieter auf dem amerikanischen Markt und bietet eine webbasierte Administrationsoberfläche für fast alle gängigen administrativen Aufgaben. Es ermöglicht unter GNU/Linux-Webservern zahlreiche Funktionen, die ansonsten nur mit einem hohem Konfigurationsaufwand oder Wissensstand verfügbar sind. Dazu zählt beispielsweise die Unterstützung von Microsoft FrontPage Server Extensions oder Java mittels Apache Tomcat.
Einziger Nachteil dieses Programmes ist der sehr hohe Preis bei Miet oder Kauflizenzen.
[Bearbeiten] Alternativen
Freie Open-Source-Lösungen sind beispielsweise „ISPConfig“, „SysCP“, „Webmin“ und „Virtual Hosting Control System (VHCS)“. Unter den ebenfalls kostenpflichtigen Programmen gibt es Confixx oder Plesk, welche beide von SWSoft angeboten werden.
[Bearbeiten] Demos
Folgende Demo Logins stehen zur Auswahl:
Administrationsoberfläche englisch:
Benutzeroberfläche englisch:
Benutzeroberfläche deutsch: (Template/Login von Shells24):