CR Vasco da Gama
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Voller Name | Club de Regatas Vasco da Gama | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | Gigante da Colina, Bacalhau | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 21. August 1898 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | São Januário | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 31.000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Eurico Miranda | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Renato Gaúcho | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | crvascodagama.com | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Serie A, Brasilien | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005 | 12. Platz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Vasco da Gama, offiziell "Club de Regatas Vasco da Gama", ist ein brasilianischer Fußballverein aus Rio de Janeiro.
Der Club de Regatas Vasco da Gama ("Ruderklub Vasco da Gama") wurde am 21. August 1898 durch portugiesische Einwanderer gegründet. Rudern war zu dieser Zeit die wichtigste Sportart in Rio de Janeiro. Inspiriert durch die Feierlichkeiten zum 400. Jahrestag der Entdeckung des Seeweges von Europa nach Indien durch Vasco da Gama beschlossen die Gründer, den Verein nach dem portugiesischen Seefahrer zu benennen.
Die Fußballabteilung entstand am 5. November 1915. Die Lokalrivalen sind Fluminense, Botafogo und Flamengo, wobei zu Flamengo die größte Rivalität besteht.
Den Klubrekord mit den meisten Toren in einer Saison halten Romário (67 Tore 2000) und Roberto Dinamite (61 Tore 1981).
Der Sportverein CR Vasco da Gama ist neben Fußball in vielen Sportarten aktiv, unter anderem stammt der Basketball-Spieler Nenê aus dem Klub.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Stadion
Das Heimstadion von Vasco ist das am 27. April 1927 eröffnete São Januário mit einer Kapazität von 31.000 Plätzen. Manche Spiele werden aber im Maracanã-Stadion (103.000 Zuseher) ausgetragen.
[Bearbeiten] Titel
International:
- Copa Libertadores: 1998
- Copa Mercosur: 2000
- Copa de Campeones Sudamericanos: 1948
- Trofeo Ramón de Carranza: 1987, 1988, 1989
National:
- Brasilianischer Fußball-Meister: 1974, 1989, 1997, 2000
- Staatsmeister von Rio de Janeiro: 1923, 1924, 1929, 1934, 1936, 1945, 1947, 1949, 1950, 1952, 1958, 1970, 1977, 1982, 1987, 1988, 1992, 1993, 1994, 1998, 2003
[Bearbeiten] Erfolgreichste Torschützen
- Roberto Dinamite - 698 Tore in 1110 Spielen (1971 bis 1993).
- Ademir - 301 Tore in 429 Spielen (1942 bis 1945, 1948 bis 1956).
- Romário - 252 Tore in 331 Spielen (1985 bis 1988, 2000 bis 2001, 2005).
- Pinga - 250 Tore in 466 Spielen (1953 bis 1962).
- Ipojucan - 225 Tore in 413 Spielen (1944 bis 1954).
[Bearbeiten] Bekannte Spieler
|
|
[Bearbeiten] Weblinks
Atlético Paranaense | Botafogo | Corinthians | Cruzeiro | Figueirense | Flamengo | Fluminense | Fortaleza | Goiás | Grêmio | Internacional | Juventude | Palmeiras | Paraná | Ponte Preta | Santa Cruz | FC Santos | São Caetano | São Paulo FC | Vasco