Crispin Glover
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Crispin Glover (* 20. April 1964 in New York City, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als George McFly im Film Zurück in die Zukunft bekannt geworden ist.
Dieser Film gehört jedoch neben 3 Engel für Charlie zu seinen wenigen Ausflügen ins Mainstream-Kino. Ansonsten konzentriert er sich vor allem auf kleine Nebenrollen oder Projekte im Independent-Bereich, arbeitete dabei aber auch mit Größen wie David Lynch und Jim Jarmusch zusammen. Außerdem schuf er als Regisseur und Drehbuchautor mit dem Film What Is It? ein recht eigenwilliges Filmdebut, da die meisten Rollen in diesem surrealen Film von Menschen mit Down-Syndrom übernommen wurden.
Filmgeschichte schrieb Glover zudem noch mit einer Klage gegen Steven Spielberg, der in der Fortsetzung zu Zurück in die Zukunft Archivmaterial mit Glover ohne dessen Zustimmung verwendete. Er bekam Recht und sorgte damit für einen Präzedenzfall in den USA.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- Freitag, der 13. Teil 4 - Das letzte Kapitel (1984)
- Zurück in die Zukunft (1985)
- Auf kurze Distanz (1986)
- Das Messer am Ufer (1986)
- Wild at Heart (1990)
- The Doors (1991)
- Gilbert Grape – Irgendwo in Iowa (1993)
- Even Cowgirls Get the Blues (1993)
- Dead Man (1995)
- Larry Flynt – Die nackte Wahrheit (1996)
- Nurse Betty – Gefährliche Träume (2000)
- 3 Engel für Charlie (2000)
- Like Mike (2002)
- Willard (2003)
- 3 Engel für Charlie – Volle Power (2003)
- What Is It? (2005)
- Beowulf (2007)
- Fantastic Movie (2007)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Glover, Crispin |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 20. April 1964 |
GEBURTSORT | New York City |