CRS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung CRS steht für
- Computerreservierungssystem.
- Croix-Rouge Suisse; siehe Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK).
- Comic Radio Show.
- Carrier Routing System; siehe CRS-1 und Cisco.
- Centrum für Religiöse Studien (Westfälische Wilhelms-Universität in Münster)
- Congressional Research Service.
- Center for Radiopharmaceutical Science.
- Central Reservation System - ein Unternehmenseigenes Reservierungssystem z.B. Trust
- Computer Register Service GmbH.
- Koordinatenreferenzsystem (Coordinate Reference System).
- Center for Rural Studies.
- Centre for Refugee Studies.
- Community Relations Service.
- Compagnies Républicaines de Sécurité (Französische National-, Bereitschaftspolizei und Zivilschutz).
- Controlled Release Society.
- Creation Research Society.
- Catholic Relief Services.
- Consumer Recreation Service; siehe The Game (Film).
- Cornered Rat Software.
- Chiemsee Reggae Summer.
- Chinesischer Restsatz.
- Chemische Referenzsubstanz.
- Cyber Research Systems; siehe Terminator 3.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |