Dümmer See
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dümmer See | |
---|---|
Daten | |
Lage | Landkreis Nordwestmecklenburg, Landkreis Ludwigslust |
Fläche | 1,59 km² |
Zuflüsse | unterirdische Quellen |
Abflüsse | Sude |
Höhe über NN | 45, 4 Meter ü. NN |
Größere Orte am Ufer | Dümmer |
Der Dümmer See ist ein See in Mecklenburg-Vorpommern.
Er liegt rund 25 km von der Grenze zu Schleswig-Holstein und ca. 18 km von Schwerin entfernt, zwischen dem Schaalsee und dem Schweriner See. In der Mitte des Sees liegt die Halbinsel Kleiner Werder die sich vom Westufer erstreckt. südlich davon befindet sich die Insel Großer Werder.
Der See ist ca. 3,6 km lang und max. 600 m breit. In den Wassergräben, die aus Westen an den See heranführen, entspringt die Sude. Die Grenze zwischen den Landkreisen Nordwestmecklenburg und Ludwigslust verläuft in der Mitte des Sees in Nord-Süd-Richtung. Die Anrainergemeinden heißen Perlin und Dümmer. Der Dümmer See ist ein sehr sauberer See und liegt innerhalb eines Landschaftschutzgebietes. Am Südufer befindet sich ein Campingplatz.
Auf alten Karten entspringt die Sude dem Dümmer See. Der See wird zum Teil aus unterirdischen Quellen gespeist. Koordinaten: 53° 34' 53" N, 11° 12' 10" O