Dack Rambo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dack Rambo (* 13. November 1941 in Delano, Kalifornien als Norman Rambo; † 21. März 1994 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Rambo wurde im Alter von 21 Jahren von Loretta Young für das Fernsehen entdeckt. Später absolvierte er bei Lee Strasberg eine professionelle Schauspielausbildung. Es folgten zahlreiche Auftritte in Fernsehfilmen und -serien, u.a. in den Serien Cannon, Rauchende Colts, Drei Engel für Charlie und den Seifenopern Another World und All My Children. Besondere Popularität erreichte er in der Rolle des Jack Ewing, des kriminellen Cousins von J.R. (Larry Hagman) in der Fernsehserie Dallas, den er von 1985 bis 1987 verkörperte.
1991 wurde bei Rambo AIDS diagonistiziert, woraufhin er sich von der Schauspielerei zurückzog, um sich ganz dem Kampf gegen die Krankheit sowie der Öffentlichkeitsarbeit zu AIDS zu widmen. 1994 starb er im Alter von nur 52 Jahren.
Sein Zwillingsbruder Dirk Rambo, der ebenfalls als Schauspieler in Film und Fernsehen wirkte, starb 1967 bei einem Verkehrsunfall.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rambo, Dack |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 13. November 1941 |
GEBURTSORT | Delano, Kalifornien |
STERBEDATUM | 21. März 1994 |
STERBEORT | Los Angeles |