Dainty
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dainty | |
---|---|
![]() Logo der Band |
|
Gründung: | 2001 |
Genre: | Pop-Rock |
Website: | www.dainty-music.de |
Gründungsmitglieder | |
Gesang: | Daniel Frank (bis 2002) |
Bass, Gesang: | Tino Fischer |
Gitarre, Gesang: | Hendrik „Henning“ Eibisch (bis 2005) |
Schlagzeug: | Sven „Leo“ Leonhardt |
Weitere ehemalige Mitglieder | |
Keyboard: | Christian „Bongi“ Bongard (2001–2003) |
Keyboard: | Tom „Kaschu“ Kaschubowski (2003) |
Keyboard, Gesang: | Benjamin „Ben“ Gruber (2003-2007) |
Gitarre: | Sebastian Hendygk (2005–2006) |
Gitarre: | Kay Dommaschk (2005-2007) |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang: | Liane „Lilli“ Hennebach (seit 2003) |
Bass, Gesang: | Tino Fischer |
Gitarre: | Florian Sachse (seit 2006) |
Schlagzeug: | Sven „Leo“ Leonhardt |
Dainty ist der Name einer 2001 gegründeten deutschen Band aus dem Vogtland, Sachsen. Der Name leitet sich vom englischen Adjektiv "dainty" [ˈdeɪnti] ( Aussprache ?/i) her und bedeutet lecker, nett, zierlich, zart oder anspruchsvoll.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Musikstil
Die Gruppe spielt eine recht eigene Mischung aus Funk, Pop, Rock, wobei eine genaue Kategorisierung schwer möglich ist. In den Stücken finden sich außerdem Anleihen aus anderen Stilrichtungen, welche vielen Lieder einen sehr "künstlerischen" und experimetellen Charakter verleihen. Es werden gesellschaftliche und persönliche Themen aufgegriffen. Üblicherweise produziert Dainty englische Texte.
[Bearbeiten] Geschichte
- Nach der Gründung im November 2001, begannen im April 2002 die Aufnahmen zur ersten CD hors d'oeuvre.
- Ab 2003 begann dann die Konzerttätigkeit. Die Gruppe machte sich einen Namen unter anderem als Vorband der Ostrocklegenden Stern Combo Meißen, Lift sowie Klaus Renft Combo, spielte auch vor Peter Maffay und brachte mehrere erfolgreiche Club-Touren hinter sich.
- 2005 wurde das zweite Album Hot Food, herausgebracht, ein Projekt, in dem mit mehreren verschiedenen Gitarristen gearbeitet wurde.
- 2006 konnte die Gruppe zwei ihrer Stücke auf den Samplern HitPack 8 – New Rock von EMG und Stars in the City platzieren. Es folgten mehrere, sowohl lokale, als auch nationale Fernseh- und Radiogastauftritte, unter anderem bei dem Jugendsender NRJ und MDR Sputnik.
[Bearbeiten] Aktuelles / Trivia
- genau zum Jahreswechsel 2006/2007 verließ Gitarrist Kay die Band aus "beruflichen Gründen"
- 2 Wochen darauf tat es ihm auch noch der Keyboarder Ben gleich und stellte auch seine Tätigkeiten, aus sehr "persönlichen Gründen" ein
- Dainty arbeiten zur Zeit an neuen Songs und beteiligen sich an zahlreichen Bandwettbewerben und wollen ihre Songs vorallem live aufführen
- als neues festes Bandmitglied wurde Florian Sachse an der Gitarre eingestellt
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
- hors d'oeuvre (2001)
- Hot Food (2005)
[Bearbeiten] Sampler
- Hitpack 8 NEW ROCK (2006, bei EMG)
- Stars in the City (2006, bei ALT.A Records)