Daisuke Enomoto
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daisuke „Dice-K“ Enomoto (japanisch 榎本大輔, Enomoto Daisuke; * 22. April 1971 in Matsudo, Präfektur Chiba, Japan) ist ein japanischer Unternehmer.
Enomoto wollte als erster asiatischer Weltraumtourist (der vierte insgesamt) an Bord von Sojus TMA-9 von Baikonur aus zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen [1]. Der Start war für den 14. September 2006 vorgesehen.
Enomoto kam in die Schlagzeilen, als er ankündigte, zu seinem 20-Millionen-Dollar-Raumflug in einem „Char-Aznable“-Kostüm, einer Figur aus der Anime-Reihe Gundam, starten zu wollen.[2]
Am 21. August 2006 teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos jedoch mit, dass Enomoto aus medizinischen Gründen nicht zum Flug zugelassen würde [3]. Seinen Platz nahm Anousheh Ansari ein.
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage von Daisuke Enomoto
- Spacefacts-Biographie
- Space Adventures kündigt Flug Enomotos an
- Spacedaily zum Flug Enomotos
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ New Scientist: Space tourist 'Dice-K' prepares to blast off, 14. Juli 2006 (englisch)
- ↑ New Scientist: Space tourist instigates a costume drama, 12. November 2005 (englisch)
- ↑ RIA Novosti: Japanischer Weltraumtourist wird von Ärzten nicht zum Raumflug zugelassen, 21. August 2006
Personendaten | |
---|---|
NAME | Enomoto, Daisuke |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 22. April 1971 |
GEBURTSORT | Matsudo, Präfektur Chiba, Japan |