Danny Boyle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Danny Boyle (* 20. Oktober 1956 in Manchester, England) ist ein britischer Regisseur.
[Bearbeiten] Leben
Boyle begann seine Karriere als Regisseur im Londoner Theaterhaus der Joint Stock Theatre Company. 1982 wurde er Intendant des renommierten Royal Court Theatre. Ende der 1980er wandte er sich dem Fernsehen zu und wirkte bei verschiedenen Serien als Regisseur und Produzent mit.
Mit zwei langjährigen Freunden, dem Produzenten Andrew Macdonald und dem Drehbuchautor John Hodge, brachte er 1994 die schwarze Komödie Kleine Morde unter Freunden in die Kinos. Der Film, mit einem verhältnismäßig kleinen Budget von 1,5 Millionen Pfund gedreht, konnte bereits nach einem Monat allein in Großbritannien das Doppelte dieses Betrages einnehmen.
Das Trio verfilmte anschließend den Roman Trainspotting von Irvine Welsh unter dem deutschen Titel Trainspotting – Neue Helden. Der Film über Süchtige in allen Variationen wurde zu einem der kommerziell erfolgreichsten britischen Filme der 1990er Jahre. Die sehr freizügige Darstellung von Heroin- und Drogenkonsum führte zu einer heftigen Diskussion darüber, inwieweit der Film Drogenkonsum verharmlose.
1997 drehte Boyle seinen ersten Film in den USA. Die Komödie Lebe lieber ungewöhnlich mit Ewan McGregor, Cameron Diaz und Holly Hunter in den Hauptrollen erwies sich jedoch als Flop bei Publikum und Kritikern. Sein nächster Film - die Verfilmung von Alex Garlands The Beach aus dem Jahr 2000, in dem Boyle erstmals auf Ewan McGregor verzichtete und Leonardo di Caprio seine erste Nach- Titanic- Rolle spielte - teilte dieses Schicksal.
Einen Hit landete er jedoch 2002 mit dem Zombie-Film 28 Days Later, dessen Drehbuch Alex Garland verfasste. Für Aufsehen sorgte die Tatsache dass Boyle diesen Film bis auf wenige Szenen mit digitalen MiniDV-Kameras drehte um einen möglichst realistischen Effekt zu erreichen. Nach dem Dreh des erfolgreichen Jugendbuchs Millionen von Frank Cottrell Boyce plant er mit Garland die dritte Kooperation: den Sciencefiction Film Sunshine, der 2006 ins Kino kommen soll.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1994: Kleine Morde unter Freunden
- 1996: Trainspotting – Neue Helden
- 1997: Lebe lieber ungewöhnlich (A Life Less Ordinary)
- 2000: The Beach
- 2002: 28 Days Later
- 2003: Alien Love Triangle (Kurzfilm)
- 2005: Millions
- 2007: Sunshine
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boyle, Danny |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Regisseur |
GEBURTSDATUM | 20. Oktober 1956 |
GEBURTSORT | Manchester, England |
Kategorien: Mann | Brite | Filmregisseur | Geboren 1956