Debbie Ferguson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Debbie Ferguson (* 16. Januar 1976 auf den Bahamas) ist eine Leichtathletin und Olympiasiegerin.
Die auf den Bahamas geborene Debbie Ferguson studierte und graduierte an der Universität von Georgia, von wo aus sie auch ihre sportliche Karriere startete. 1993, im Alter von 17 Jahren, holte sie sich die Silbermedaille beim 200-m-Lauf bei den Pan American Games in Cali, Kolumbien. 1997 dann die Goldmedaille beim 100-m-Lauf in San Juan, Puerto Rico.
1999 errang sie die Goldmedaille mit der 4 x 100 m Staffel bei den Weltmeisterschaften in Sevilla, Spanien. Bei den Weltmeisterschaften 2001 in Edmonton, Alberta, Kanada, gewann sie Silber beim 400-m-Lauf. Bei den Commonwealth Games 2002 in Manchester, England, erreichte sie 3 x Gold über 100 m, 200 m und in der Mannschaft über 4 x 100 m.
Olympisches Gold errang sie bei den XXVII. Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney, Australien beim Mannschaftssieg der 4 x 100 m Staffel zusammen mit ihren Teamkolleginnen Sevatheda Fynes, Chandra Sturrup und Pauline Davis. Bei den XXVIII. Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen erreichte sie bei den 200 m Läufen einen 3. Platz, hinter der Jamaikanerin Veronica Campbell (Gold) und der US-Amerikanerin Allyson Felix (Silber).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ferguson, Debbie |
KURZBESCHREIBUNG | Leichtathletin und Olympiasiegerin |
GEBURTSDATUM | 16. Januar 1976 |
GEBURTSORT | Bahamas |