Der Höllentrip
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Der Höllentrip |
Originaltitel: | Altered States |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1980 |
Länge (PAL-DVD): | 102 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | Ken Russell |
Drehbuch: | Paddy Chayefsky |
Produktion: | Daniel Melnick |
Musik: | John Corigliano |
Kamera: | Jordan Cronenweth |
Schnitt: | Eric Jenkins |
Besetzung | |
|
Der Höllentrip (Originaltitel: Altered States) ist ein US-amerikanischer Spielfilm der Gattung Thriller aus dem Jahr 1980. Der Regisseur war Ken Russell, das Drehbuch schrieb Paddy Chayefsky anhand des eigenen Romans. Die Hauptrollen spielten William Hurt, Blair Brown und Bob Balaban.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Die Wissenschaftler Eddie Jessup (William Hurt) und Mason Parrish (Charles Haid) führen Experimente mit einem Isolationstank durch. Jessup ist selber die Testperson, seine Hingabe für die Wissenschaft belastet die Ehe mit der Ehefrau Emily (Blair Brown). Eines Tages testet Jessup die Wirkung der Drogen, die er vor dem Abtauchen im Isolationstank einnimmt. Er verwandelt sich in einen Urzeitmenschen mit primitiven Jagdinstinkten und wacht als Mensch nackt in einem Zoo auf.
Bei einem der weiteren Experimente verwandelt sich Jessup in ein fremdartiges Wesen; Emily gelingt es mit Mühe, ihn aus dem Tank zu holen. Die Experimente werden eingestellt. Trotzdem verwandelt sich Eddie in der eigenen Wohnung in der nachfolgenden Nacht wieder. Die Anwesenheit Emilys und ihre Liebe erlauben es ihm, zu menschlicher Gestalt zurückzukehren.
[Bearbeiten] Kritiken
Die Spezialeffekte und die Musik des Films wurden sehr gelobt. Die Dialoge wurden als zu umfangreich kritisiert.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
John Corigliano wurde für den Filmpreis Oscar in der Kategorie Beste Musik nominiert, eine weitere Nominierung gab es für den Besten Ton. William Hurt wurde für den Golden Globe Award nominiert. Der Film gewann den Saturn Award für das Make-up; Ken Russell, Paddy Chayefsky sowie der Film als Bester Science-Fiction Film wurden für den Saturn Award nominiert.