Develop GmbH
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unternehmensform | GmbH |
---|---|
Gegründet | 1948 |
Unternehmenssitz | Langenhagen, Deutschland |
Unternehmensleitung | Takafumi Isomura (Geschäftsführer) Hideki Okamura (Managing Director) Dirk Roos (Director, General Administrations & German Operations) |
Mitarbeiter | 120 |
Umsatz | 82,4 Mio. Euro (2006) |
Branche | Bürokommunikation |
Produkte | Multifunctional Printers |
Webadresse | [1] |
Die Develop GmbH ist ein Anbieter moderner Bürokommunikationslösungen mit unabhängigen Distributoren und Fachhändlern in 48 Ländern weltweit. Das Unternehmen vermarktet Systeme, Software und Dienstleistungen zur Dokumentenproduktion und zum Dokumentenmanagement.
[Bearbeiten] Gründung und Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen wurde 1948 von Dr. Walter Eisbein und zwei weiteren Gesellschaftern, Konrad Kral und Arno Lippinghoff, gegründet und nannte sich fortan Develop KG Dr.Eisbein & Co.. Die erste Produktionsstätte war eine alte Fabrikhalle in Stuttgart-Zuffenhausen, später zog das Unternehmen nach Gerlingen. Dr. Walter Eisbein entwickelte den Blitzkopierer Develop D 10, den ersten sogenannten Trockenkopierer (damals eine Weltneuheit). Nach Vorarbeiten von Agfa und Gevaert gelang mit dem Develop Blitzkopierer der Durchbruch zur modernen Bürokopie. Der entscheidende Schritt gelang im Jahr 1949 mit dem sogenannten Diffusionsverfahren, das bereits 1938 von Dr.Edith Weyde bei Agfa und Andre Rott bei Gevaert, unabhängig voneinander entdeckt worden war. Dieses vereinfachte photographische Verfahren ermöglichte es, erstmalig bei Tageslicht und ohne Fixierprozeß zu arbeiten. Es wurde übrigens in der Photographie dann die Basis zur Sofortbildkamara. Das neue Verfahren fand in den 50er Jahren rasch weltweite Verbreitung, nicht zuletzt durch Lizenvergabe des Eisbeinpatents an 17 weitere Hersteller. Außerdem wurden die ersten Werbeaufnahmen für den Blitzkopierer und den Develop Kombi "Zwei Minuten für eine Kopie" gemacht.
In den 1960er und 70er Jahren revolutionierte die Elektrostatik die Kopiertechnik. Develop war damals der einzige Hersteller, der Geräte aller Verfahren anbot: Diffusion, Elektrostatik, Dual-Spectral und Offsetdruck. 1976 wurde erstmals der Develop 330, auch genannt Volkskopierer, ein kleiner, automatischer Arbeitsplatzkopierer, vorgestellt und auf den Markt gebracht. Seinen Namen verdankt der Volkskopierer vor allem seiner großen Beliebtheit und seinem Verkaufserfolg.
Im Jahre 1981 entwickelte man mit der Develop 10 den kleinsten Kopierautomaten der Welt und erhielt sechs internationale Awards für neues Design. Develop unterzeichnete einen Partnerschaftsvertrag mit Minolta und produzierte fortan alle kleinen und mittelgroßen Maschinen für den europäischen Markt. Die Develop100 kam auf den Markt, weit über 100.000 Geräte wurden produziert.
In den 1990er Jahren wurde Develop vollständig in den Minolta-Konzern integriert. Daraufhin wurde die Develop GmbH als Service- und Handelsgesellschaft mit 120 Mitarbeitern gegründet. Mit dem D 3000iD brachte Develop den ersten digitalen Schwarz/Weiß-Kopierer auf den Markt, ein Jahr später folgte das erste Digitalgerät in Farbe, die DFC 100 ( Develop Full Colour).
Die Fusion des Konica Minolta Konzerns mit über 20.000 Mitarbeitern wurde im 2004 abgeschlossen und die Develop GmbH verlegte ihren Firmensitz von Gerlingen nach Langenhagen. Seitdem befindet sich das Unternehmen mit der Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH unter einem Dach. Bald darauf folgte das 4-Farb Bürosystem QC 1500/QC 2000 mit Tandemtechnologie und wurde der Öffentlichkeit präsentiert. Heute ist die Develop GmbH mit über 300 Fachhändlern in Deutschland präsent und vertreibt in 43 Länder weltweit.
Mitte 2005 startete Develop mit der ineo-Serie eine neue Produktoffensive.
[Bearbeiten] Produktspektrum
Das Unternehmen Develop wurde vor allem durch Produkte im Kopier- und Drucksektor bekannt. Die Develop GmbH war eines der ersten Unternehmen, die den Kopierer entwickelte und auf den Markt brachte. Mit dem seit 2002 bei Develop eingeführten Markennamen ineo und den multifunktionalen Officesystemen konnte man an frühere Erfolge anknüpfen. Das aktuelle Produktspektrum von Develop umfasst multifunktionale Officesysteme, Kopiersysteme, Laserdrucker, Faxsysteme sowie Scanner.