Diözese Cieszyn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Diözese Cieszyn (polnisch Diecezja cieszyńska) ist flächenmäßig die kleinste der sechs Diözesen der Evangelisch-Augsburgischen (d.h. lutherischen) Kirche in Polen. Amtssitz ist Bielsko-Biała (Bielitz).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage



Die Diözese Cieszyn umfasst das Gebiet der beiden heutigen Landkreise Bielsko-Biała (Bielitz) und Cieszyn (Teschen) in der Woiwodschaft Schlesien. Im Süden reicht das Diözesangebiet bis an die Grenze nach Tschechien, im Übrigen ist es von der Diözese Kattowitz umgeben.
[Bearbeiten] Geschichte
Aus Niederschlesien und Krakau gelangen die reformatorischen Gedanken Martin Luthers in das Teschener Schlesien. In den letzten Regierungsjahren des Teschener Fürsten Kasimir II. waren sie bereits weit verbreitet, nicht nur im Adel oder Bürgertum, sondern im "einfachen" Volk.
Die Gegenreformation unter der Regierung der Habsburger hatte keine Chance, die reformatorischen Ideen auszurotten. Zwar wurden z.B. in Bielitz sämtliche Kirchen wieder römisch-katholisch, doch die Bielitzer blieben ihnen fern und hielten im Geheimen evangelische Gottesdienste oder unterrichteten in so genannten „Winkelschulen“.
Kaiser Joseph I. erlaubte im Vertrag von 1707 den Bau von sechs „Gnadenkirchen“ in Schlesien, drunter in Teschen. Das Toleranzpatent seines Nachfolgers Kaiser Joseph II. ermöglichte dann die Wiederbelebung des kirchlich-protestantischen Lebens im Teschener Schlesien.
Heute ist die Evangelisch-Augsburgische Kirche die größte Kirche im Gebiet der Diözese - im katholischen Polen schon eine Besonderheit.
[Bearbeiten] Struktur
Geistliche Oberhaupt der Diözese mit ihren 22 Kirchengemeinden und 26 Filialgemeinden mit 44 Pfarrern ist der Bischof. Amtshinhaber ist seit 1992 Bischof Paweł Anweiler.
Zusammen mit dem Diözesan-Kurator (Adam Pastucha), dem Geistlichen Rat (Jan Koziel) und dem Sekretär (Józef Król) bildet er den Diözesanrat.
Oberstes Entscheidungsgremium ist die Diözesan-Synode, zu der alle Kirchengemeinden Delegierte entsenden. Die Diözese wiederum ist durch Abgeordnete in der Gesamtkirchen-Synode der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen vertreten.
Die zentrale Amtsstelle der Diözese Teschen ist in 43-300 Bielsko-Biała, pl. ks. Marcina Lutra 12.
[Bearbeiten] Kirchengemeinden/Pfarreien
Folgende 22 Kirchengemeinden und 22 Filialgemeinden gehören zur Diözese Teschen:
- Biała (Biala)
- mit Salmopol und Węgierska Górka
- Bielsko (Bielitz)
- Stare Bielsko (Alt-Bielitz)
- Bładnice (Bladnitz)
- Brenna-Górki
- mit Górki Wielki (Groß Gurek)
- Cieszyn (Teschen)** mit Bażanowice, Gumna, Hażlach (Haslach), Krasna, Marklowice (Marklowitz), Ogrodzona (Ogrodzon), Puńców und Zamarski (Zamarsk)
- Cisownica
- Czechowice-Dziedzice (Tschechowitz-Dziedzitz)
- Dzięgielów
- Drogomyśl
- mit Pruchna
- Goleszów (Golleschau)
- mit Godziszów (Godzischau) , Kisielów (Kieselau), Kozakowice Dolne und Leszna Górna
- Istebna (Bergstuben)
- Jaworze (Ernsdorf)
- mit Jasienica (Heinzendorf), Wapienica (Lobnitz) und Świętoszówka
- Międzyrzecze (Kurzwald)
- mit Mazańcowice
- Skoczów (Skotschau)
- mit Dębowiec (Baumgarten), Pierściec (Perstetz) und Simoradz
- Ustroń (Ustron)
- mit Dobka, Ustroń-Polana und Lipowiec (Lippowetz)
- Wieszczęta-Kowale
- Wisła (Weichsel)-Centrum
- Wisła-Czarne
- Wisła-Głębce
- Wisła-Jawornik
- Wisła-Malinka
[Bearbeiten] Einrichtungen

- Zentrum für Mission und Evangelisation, Bielsko-Biała
- Augustana-Verlag, Bielsko-Biała
- Diakonissenmutterhaus „Eben-Ezer“, Dzięgolów
[Bearbeiten] Partnerschaft
Es besteht eine Partnerschaft zwischen der Diözese Teschen und dem Kirchenkreis An der Agger (Sitz: Gummersbach) der Evangelischen Kirche im Rheinland