Diedrichshagener Berg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Infobox Berg/Bild fehlt
Diedrichshagener Berg | |
---|---|
Höhe | 129,7 m ü NN |
Lage | Mecklenburg-Vorpommern |
Geografische Lage | Koordinaten: 54° 06' 23" N, 11° 46' 11" O54° 06' 23" N, 11° 46' 11" O |
Typ | eiszeitliche Endmoräne |
Gestein | Geschiebe des Pommerschen Stadiums der Weichselvereisung |
Alter des Gesteins | 15.600 bis 13.700 Jahre |
Besonderheiten | höchste Erhebung der Kühlung |
Der Diedrichshagener Berg ist mit 129,7 m die höchste Erhebung im waldreichen Höhenzug Kühlung in Mecklenburg-Vorpommern.
Dort befindet er sich im Landkreis Bad Doberan nur etwas südöstlich der Mecklenburger Bucht, damit südlich der Ostseeküste, und direkt südlich von Kühlungsborn sowie nur etwas westlich von Bad Doberan.
Wer auf den zahlreichen Wanderwegen der Kühlung bis zum Gipfel des Berges hinauf gewandert ist oder mit dem Fahrrad erklommen hat, wird mit schöner Aussicht auf die Ostseeküste, auf Kühlungsborn und in die Umgebung des Höhenzugs belohnt.