New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Dienstgrade im Bundesgrenzschutz - Wikipedia

Dienstgrade im Bundesgrenzschutz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel befasst sich mit den Dienstgraden im Bundesgrenzschutz bis 2005. Aktuellere Dienstgradabzeichen werden im Artikel Amtsbezeichnungen in der Bundespolizei behandelt.

Die Dienstgrade im Bundesgrenzschutz waren ebenso wie die entsprechenden Schulterstücke in der Geschichte der Organisation gravierenden Änderungen unterworfen. Wesentliche Änderung ist dabei die Angleichung der Amtsbezeichnungen an die der Polizeien der Länder bei gleichzeitiger Abschaffung des einfachen Polizeivollzugsdienstes am 3. Juni 1976.

Die Folge der Dienstgrade sowie ihre Entsprechung in den Schulterstücken ist folgenden Tabellen zu entnehmen. Die jeweilige Laufbahngruppe ist fett angegeben.

Seit der Änderung der Personalstruktur im Bundesgrenzschutz 1976 ist die Bezeichnung eigentlich nicht mehr Dienstgrad sondern Amtsbezeichnung.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] 1956 bis 1971

Dienstgrad Untergrund Beschreibung
Grenzjäger
Grenzjäger grün mit dünnem weißem Rand
Grenztruppjäger einem Stern, silber
Grenzoberjäger zwei Sterne, silber
Grenzhauptjäger drei Sterne, silber
Unterführer
Wachtmeister im BGS grün mit dickem weißem Rand
Fahnenjunker im BGS silberne Litze
Oberwachtmeister im BGS ein Stern, silber
Hauptwachtmeister im BGS zwei Sterne, silber
Fähnrich im BGS zwei Sterne, silber mit Litze
Unteroffiziere
Meister im BGS weißer Rand, grün-weiß gewebte Kordel
Obermeister im BGS ein Stern, silber
Stabsmeister im BGS zwei Sterne, silber
Oberstabsmeister im BGS drei Sterne, silber
Offiziere
Leutnante und Hauptleute
Leutnant im BGS silber mit grünem Rand
Oberleutnant im BGS silber, darauf ein Stern, gold
Hauptmann im BGS silber, darauf zwei Sterne, gold
Stabsoffiziere
Major im BGS silberne, geflochtene Kordel
Oberstleutnant im BGS silberne geflochtene Kordel darauf ein Stern, gold
Oberst im BGS silberne geflochtene Kordel darauf zwei Sterne, gold
General
Brigadegeneral im BGS weiß-goldene Kordel, geflochten

[Bearbeiten] 1972 bis 1976

[Bearbeiten] Laufbahn der Grenzjäger und Unterführer

Dienstgrad Untergrund Beschreibung
Grenzjäger, GS-Matrosen
Grenzjäger, Matrose i. BGS 4 grüne Plattschnüre, die beiden äußeren silber durchwirkt kein Stern
Grenztruppjäger, Vormatrose i. BGS ein Stern, silber
Grenzoberjäger, Obermatrose i. BGS zwei Sterne, silber
Grenzhauptjäger, Hauptmatrose i. BGS drei Sterne, silber
GS-Wachtmeister, GS-Maate
Oberwachtmeister im BGS, Maat i. BGS 4 Plattschnüre, die beiden inneren grün, die beiden äußeren silber (grün durchwirkt) ein Stern, silber
Hauptwachtmeister im BGS, Obermaat i. BGS zwei Sterne, silber
GS-Meister, GS-Bootsmänner
Meister im BGS, Bootsmann im BGS silbener Rand (grün durchwirkt), innen grün-silber gewebte Kordel

Stabs- und Oberstabsmeister 4 silberne Plattschnüre (grün durchwirkt) (Stabsbootsmänner analog)

kein Stern
Obermeister im BGS, Oberbootsmann im BGS ein Stern, silber
Hauptmeister im BGS, Hauptbootsmann im BGS zwei Sterne, silber
Stabsmeister im BGS, Stabsbootsmann im BGS kein Stern
Oberstabsmeister im BGS, Oberstabsbootsmann im BGS ein Stern, silber

[Bearbeiten] Laufbahn der Grenzschutzführer

Dienstgrad Untergrund Beschreibung
GS-Offizieranwärter
Grenzjäger, Matrose im BGS grün
Grenztruppjäger, Vormatrose im BGS grün mit dünnem weißen Rand ein Stern, silber
Fahnenjunker im BGS, Seekadett im BGS grün mit dickem weißem Rand ein Stern silberne Litze
Fähnrich im BGS, Fähnrich zur See im BGS Silber mit Litze
Oberfähnrich im BGS, Oberfähnrich zur See im BGS weißer Rand, grün-weiß gewebte Kordel zwei Stern, silber mit Litze
GS-Offiziere
GS-Leutnante
Leutnant im BGS, Leutnant zur See im BGS silber mit grünem Rand
Oberleutnant im BGS, Oberleutnant zur See im BGS silber, darauf ein Stern, gold
Hauptmann im BGS, Kapitänleutnant im BGS silber, darauf zwei Sterne, gold
GS-Stabsoffiziere
Major im BGS, Korvettenkapitän im BGS silberne, geflochtene Kordel
Oberstleutnant im BGS, Fregattenkapitän im BGS ein Stern, gold
Oberst im BGS zwei Sterne, gold
GS-Generale
Brigadegeneral im BGS weiß-goldene Kordel, geflochten
Generalmajor im BGS ein goldener Stern

[Bearbeiten] 1976 bis 1998

1976 wurden durch das Gesetz über die Personalstruktur des Bundesgrenzschutzes mehrere Änderungen vorgenommen:

  • Abschaffung der Laufbahn der Grenzjäger
  • Überleitung der militärischen Dienstgrade in Amtsbezeichnungen wie sie auch bei der Schutzpolizei der Länder üblich sind

[Bearbeiten] Überleitung der Dienstgrade

Polizeivollzugsdienst

Dienstgrad alt Amtsbezeichnung neu
Grenzjäger, Matrose im BGS Polizeioberwachtmeister im BGS
Grenztruppjäger, Vormatrose im BGS Polizeioberwachtmeister im BGS
Grenzoberjäger, Obermatrose im BGS Polizeioberwachtmeister im BGS
Grenhauptjäger, Hauptmatrose im BGS Polizeioberwachtmeister im BGS
Oberwachtmeister im BGS, Maat im BGS Polizeioberwachtmeister im BGS
Fahnenjunker im BGS, Seekadett im BGS Polizeioberwachtmeister im BGS
Hauptwachtmeister im BGS, Obermaat im BGS Polizeihauptwachtmeister im BGS
Meister im BGS, Bootsmann im BGS Polizeimeister im BGS
Fähnrich im BGS, Fähnrich zur See im BGS Polizeimeister im BGS
Obermeister im BGS, Oberbootsmann im BGS Polizeiobermeister im BGS
Hauptmeister im BGS, Hauptbootsmann im BGS Polizeihauptmeister im BGS
Oberfähnrich im BGS, Oberfähnrich zur See im BGS Polizeiobermeister im BGS
Stabsmeister im BGS, Stabsbootsmann im BGS Stabsmeister im BGS
Oberstabsmeister im BGS, Oberstabsbootsmann im BGS Oberstabsmeister im BGS
Leutnant im BGS, Leutnant zur See im BGS Polizeikommissar im BGS
Oberleutnant im BGS, Oberleutnant zur See im BGS Polizeioberkommissar im BGS
Hauptmann im BGS, Kapitänleutnant im BGS Polizeihauptkommissar im BGS
Major im BGS, Korvettenkapitän im BGS Polizeirat im BGS
Oberstleutnant im BGS, Fregattenkapitän im BGS (BesGr. A 14) Polizeioberrat im BGS
Oberstleutnant im BGS, Fregattenkapitän im BGS (BesGr. A 15) Polizeidirektor im BGS
Oberst im BGS (BesGr. A 16) Leitender Polizeidirektor im BGS
Oberst im BGS (BesGr. B 3) Direktor im Bundesgrenzschutz - im Bundesministerium des Inneren

Direktor im Bundesgrenzschutz - als der ständige Vertreter des Kommandeurs der Grenzschutzschule
Direktor im Bundesgrenzschutz - als Kommandeur der Grenzschutzschule

Brigadegeneral im BGS Kommandeur im Bundesgrenzschutz - als Kommandeur eines Grenzschutzkommandos
Generalmajor im BGS - als Inspekteur Inspekteur des Bundesgrenzschutzes

Sanitätsdienst

Dienstgrad alt Amtsbezeichnung neu
Stabsarzt im BGS Medizinalrat im BGS
Oberstabsarzt im BGS Medizinaloberrat im BGS
Oberfeldarzt im BGS Medizinaldirektor im BGS
Oberstarzt im BGS (BesGr. A 16) Leitender Medizinaldirektor im BGS
Oberstarzt im BGS (BesGr. B 3) Direktor im Bundesgrenzschutz - im Bundesministerium des Inneren

[Bearbeiten] Dienstgradabzeichen

Polizeivollzugsdienst

Amtsbezeichnung Untergrund Beschreibung
Mittlerer Dienst
Polizeioberwachtmeister im BGS grün mit dickem silbernen Rand ein Stern, silber
Polizeihauptwachtmeister im BGS zwei Sterne, silber
Polizeimeister im BGS silberner Rand, grün-silber gewebte Kordel
Polizeiobermeister im BGS ein Stern, silber
Polizeihauptmeister im BGS zwei Sterne, silber
Stabsmeister im BGS silber, grün durchwirkt
Oberstabsmeister im BGS ein Stern, silber
Gehobener Dienst
Polizeikommissar im BGS silber
Polizeioberkommissar im BGS ein Stern, gold
Polizeihauptkommissar im BGS zwei Sterne, gold
Erster Polizeihauptkommissar im BGS drei Sterne, gold
Höherer Dienst
Polizeirat im BGS silberne geflochtene Kordeln
Polizeioberrat im BGS ein Stern, gold
Polizeidirektor im BGS zwei nebeneinander liegende kleine Sterne, gold
Leitender Polizeidirektor im BGS zwei Sterne, gold
Direktor im BGS drei Sterne, gold
Kommandeur im BGS goldene Kordeln, geflochten
Direktor der Grenzschutzdirektion
Inspekteur des BGS ein Stern, gold

Sanitätsdienst

Amtsbezeichnung Untergrund Beschreibung
Medizinalrat im BGS silberne geflochtene Kordeln Äskulapstab mit Schlange
Medizinaloberrat im BGS ein Stern, gold, darüber Äskulapstab mit Schlange, gold
Medizinaldirektor im BGS zwei nebeneinander liegende kleine Sterne, gold, darüber Äskulapstab mit Schlange, gold
Leitender Medizinaldirektor im BGS zwei Sterne, gold, zwischen den Sternen Äskulapstab mit Schlange, gold

[Bearbeiten] 1998 bis 2001

Polizeivollzugsdienst

Amtsbezeichnung Untergrund Beschreibung
Mittlerer Dienst
Polizeimeisteranwärter im BGS silberner Rand mit grünen Winkeln, grünes Innenteil
Polizeimeister im BGS silberner Rand mit grünen Winkeln,

grün-silber gewebte Kordel im Innenteil

Polizeiobermeister im BGS ein Stern, silber
Polizeihauptmeister im BGS zwei Sterne, silber
Stabsmeister im BGS silber, grün durchwirkt
Oberstabsmeister im BGS ein Stern, silber
Gehobener Dienst
Polizeikommissar im BGS silber
Polizeioberkommissar im BGS ein Stern, gold
Polizeihauptkommissar im BGS zwei Sterne, gold
Erster Polizeihauptkommissar im BGS drei Sterne, gold
Höherer Dienst
Polizeirat im BGS silberne geflochtene Kordeln
Polizeioberrat im BGS ein Stern, gold
Polizeidirektor im BGS zwei nebeneinander liegende kleine Sterne, gold
Leitender Polizeidirektor im BGS zwei Sterne, gold
Direktor im BGS drei Sterne, gold
Kommandeur im BGS goldene Kordeln, geflochten
Direktor der Grenzschutzdirektion
Inspekteur des BGS ein Stern, gold

Sanitätsdienst

Amtsbezeichnung Untergrund Beschreibung
Medizinalrat im BGS silberne geflochtene Kordeln Äskulapstab mit Schlange
Medizinaloberrat im BGS ein Stern, gold, darüber Äskulapstab mit Schlange, gold
Medizinaldirektor im BGS zwei nebeneinander liegende kleine Sterne, gold, darüber Äskulapstab mit Schlange, gold
Leitender Medizinaldirektor im BGS zwei Sterne, gold, zwischen den Sternen Äskulapstab mit Schlange, gold

[Bearbeiten] Sonstige Abzeichen bis 2000

Die Abzeichen wurden 1972-2000 getragen und dienten teilweise der Abgrenzung von Einzeldienst und Verbänden.

Verwaltungsbeamte im Grenzschutzeinzeldienst und in den Verbänden

Merkurstab in silber (mittlerer Dienst), gold (gehobener Dienst) und gold mit Eichenlaub (höherer Dienst).

Grenzschutzgruppe 9

Polizeivollzugsbeamte in der GSG 9: Bundesadler mit Eichenlaub, getragen an der rechten Brust.

Fallschirmspringer in der GSG 9: Schwingen mit Eichenlaub und stilisiertem Fallschirm.

Flugdienst

Hubschrauberpiloten bei der BGS-Fliegergruppe bzw. den BGS-Fliegerstaffeln: Schwingen, getragen an der linken Brust.

Sonstige Abzeichen

Grenzschutzbergführer: Anstecknadel in Edelweiß-Form und Aufnäher, rund mit Edelweiß und zwei gekreuzten Eispickeln und der Aufschrift "Grenzschutzbergführer"

Referatsleiter des Sanitätswesens: Direktoren im BGS, die diese Aufgabe wahrnahmen trugen an der linken Brust einen Äskulapstab mit Schlange.

Kragenspiegel

Mittlerer Dienst: grüner Grund mit zwei silberfarbigen innen offenen Balken

Gehobener und Höherer Dienst: grüner Grund mit zwei silberfarbigen, verzierten Balken

Kommandeure und Inspekteur: grüner Grund mit stilisierten goldenen Blatt

Kragenspiegel waren an der Uniformjacke, jedoch nicht am Uniformhemd angebracht.

[Bearbeiten] 2001 bis 2005

Schulterklappen sind nun einheitlich grün und am Ende spitz zulaufend. Im Grenzschutzamt-See ist der Untergrund marineblau. Die Abzeichen bestehen aus schmalen und breiten goldenen Litzen. Bei Anwärtern sind diese verkürzt.

Hinweis: Mit der Umbenennung des Bundesgrenzschutzes am 1. Juli 2005 in Bundespolizei entfällt bei den Amtsbezeichnungen der Zusatz "im BGS", siehe im Artikel Amtsbezeichnungen in der Bundespolizei

Polizeivollzugsdienst

Amtsbezeichnung Landeinheiten Grenzschutzamt See
Mittlerer Dienst
Polizeimeisteranwärter im BGS grüne Litze, dünn
Polizeimeister im BGS zwei Sterne, grün zwei schmale Litzen
Polizeiobermeister im BGS drei Sterne, grün drei schmale Litzen
Polizeihauptmeister im BGS (auch mit Amtszulage) vier Sterne, grün vier schmale Litzen
Gehobener Dienst
Polizeikommissar im BGS ein Stern, silber eine breite Litze
Polizeioberkommissar im BGS zwei Sterne, silber zwei breite Litzen
Polizeihauptkommissar im BGS drei Sterne, silber breite Litzen, schmale Litze, breite Litze
Erster Polizeihauptkommissar im BGS vier Sterne, silber breite Litze, zwei schmale Litzen, breite Litze
Höherer Dienst
Polizeirat im BGS ein Stern, gold drei breite Litzen
Polizeioberrat im BGS zwei Sterne, gold eine breite Litze, eine schmale Litze, zwei breite Litzen
Polizeidirektor im BGS drei Sterne, gold vier breite Litzen
Leitender Polizeidirektor im BGS vier Sterne, gold
Abteilungspräsident im BGS ein Stern, gold mit Eichenlaub
Direktor im BGS/Direktor der Grenzschutzdirektion (Dir) zwei Sterne, gold mit Eichenlaub
Präsident eines Grenzschutzpräsidiums (Präs) drei Sterne, gold mit Eichenlaub
Inspekteur des BGS vier Sterne, gold mit Eichenlaub

Die Schulterstücke für Polizeivollzugsbeamte des mittleren Polizeivollzugsdienstes werden mit Beginn der Aufstiegsausbildung für den gehobenen Dienst zusätzlich mit einer silbernen, die für PVB des gehobenen Dienstes mit Beginn der Aufstiegsausbildung für den höheren Dienst mit einer goldenen Litze versehen. Im Grennzschutzamt-See werden die Schulterstücke bei Beginn der Aufstiegsausbildung mit einer zusätzlichen kurzen breiten Litze versehen


Sanitätsdienst

Amtsbezeichnung Beschreibung Beschreibung (Grenzschutzamt-See)
Arzt im BGS (VB) Äskulapstab, gold Äskulapstab, gold
Medizinalrat im BGS Äskulapstab und ein Stern, gold drei breite Litzen und Äskulapstab, gold
Medizinaloberrat im BGS Äskulapstab und zwei Sterne, gold zwei breite, eine schmale, eine breite Litze und Äskulapstab, gold
Medizinaldirektor im BGS Äskulapstab und drei Sterne, gold vier breite Litzen und Äskulapstab, gold
Leiter des Ärztlichen Dienstes eines Grenzschutzpräsidiums (VB) Äskulapstab, gold mit Eichenlaub

Grenzschutzorchester

Angestellte tragen dunkelblaue Schulterstücke mit einer stilisierten goldenen Harfe (Lyra), der Leiter des Orchesters zusätzlich Eichenlaub, Beamte tragen die ihnen ansonsten zustehenden Abzeichen.

[Bearbeiten] Hinweis zu den Amtsbezeichnungen Stabsmeister und Oberstabsmeister

1976 blieben als die einzigen Dienstgrade Stabsmeister und Oberstabsmeister weiter bestehen. Sie sind heute auch heute noch eine zulässige Amtsbezeichnung. Der Dienstgrad Stabsmeister darf nicht mehr verliehen werden, jedoch können bereits ernannte Stabsmeister zum Oberstabsmeister befördert werden. Diese Ämter gehören zum mittleren Polizeivollzugsdienst. Stabsmeister, die eine Prüfung für den gehobenen Polizeivollzugsdienst ablegen, werden direkt zum Polizeioberkommissar befördert. Heute gibt es im aktiven Dienst keine Stabsmeister mehr.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu