Disziplin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Disziplin (v. lat.: disciplina = Lehre, Zucht, Schule) bezeichnet:
- als Teilgebiet eines Betätigungsfelds
- im leistungsorientierten Sport eine bestimmte Sportart oder eine innerhalb einer solchen abgegrenzte Teilsportart.
- in der Wissenschaft eine Einzelwissenschaft.
- in der Berufswelt die Tätigkeit in einer speziellen Branche.
- als ein auf Ordnung bedachtes Verhalten
- die Unterordnung unter die Befehle oder Anweisungen von Vorgesetzten (Gehorsam).
- davon abgeleitet eine Form der bewussten Selbstregulierung, die (Selbstdisziplin).
- die Unterordnung unter die Befehle oder Anweisungen von Vorgesetzten (Gehorsam).
- zur sexuellen Befriedigung
- im Sadomasochismus das dem Sexualpartner Zufügen körperlicher Schmerzen.
- Siehe auch: Disziplinieren, Disziplinarstrafe, Disziplinarverfahren, Schulische Disziplin
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |