Dmitri Nikolajewitsch Torgowanow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![Dmitri Torgowanow am 21. Februar 2007 in der SAP-Arena](../../../upload/shared/thumb/d/d2/Dmitri_Torgowanow_01.jpg/180px-Dmitri_Torgowanow_01.jpg)
Dmitri Nikolajewitsch Torgowanow (russisch Дмитрий Николаевич Торгованов, wiss. Transliteration Dmitrij Nikolaevič Torgovanov; * 5. Januar 1972 in Leningrad, UdSSR) ist ein russischer Handballspieler, der bei der SG Kronau/Östringen spielt. Seine Spielposition im Angriff ist am Kreis. Häufig wird er aber auch nur in der Abwehr eingesetzt. Sein Spitzname ist „Pino“.
Torgowanow ist auch Mitglied der Russischen Handballnationalmannschaft der Männer und hat bisher 219 Länderspiele für Russland bestritten und dabei 637 Tore erzielt (Stand: 25. Februar 2007). In den letzten Jahren kam er allerdings in der Nationalmannschaft kaum noch zu Einsätzen. Bei der Handball-Weltmeisterschaft 2007 gehörte er dem erweiterten Kader an.
Er hat eine Körperlänge 1,99 m und wiegt 106 kg. Torgowanow ist verheiratet und hat ein Kind. Der Rechtshänder ist von Beruf Handballprofi.
Bei der SG Kronau/Östringen hat Torgowanow, der die Trikotnummer 11 trägt, einen Vertrag bis zum 30. Juni 2007. Ende 2006 unterschrieb er einen Vertrag beim Ligakonkurrenten HSV Hamburg für die Saison 2007/2008.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bisherige Vereine
- Newa St. Petersburg (RUS)
- SG Wallau-Massenheim
- SG Solingen
- TUSEM Essen
- SG Kronau/Östringen, 2005–2007
- HSV Hamburg, ab 1. Juli 2007
[Bearbeiten] Sportliche Erfolge
- Olympiasieger 2000
- Vize-Europameister in Kroatien
- Europameister 1996 und 2000
- Weltmeister 2000
- Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2004
- EHF-Pokal 2005 mit TUSEM Essen
[Bearbeiten] Trivia
Torgowanow kam eher zufällig zu Handballsport. In seiner Heimatstadt St. Petersburg gab es drei Sporthallen. In einer wurde Basketball, in der zweiten Handball und in den dritten Leichtathletik betrieben. „Zuerst spielte ich Basketball. Dann wurde diese Halle renoviert und so ging ich in die nächste...“ .[1]
[Bearbeiten] Weblinks
- Dmitri Torgowanow auf der Seite der SG Kronau/Östringen
[Bearbeiten] Quellen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Torgowanow, Dmitri Nikolajewitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Torgovanov, Dmitry (engl. Transkription) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Januar 1972 |
GEBURTSORT | Leningrad, UdSSR |