New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
DOCUMENTA IX - Wikipedia

DOCUMENTA IX

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Zwehrenturm mit den Symbolen und Bannern (Entenschlaf) von Lothar Baumgarten
Der Zwehrenturm mit den Symbolen und Bannern (Entenschlaf) von Lothar Baumgarten

Die DOCUMENTA IX fand vom 13. Juni bis 20. September 1992 unter der künstlerischen Leitung des Belgiers Jan Hoet mit dem Signet des weißen und des schwarzen Schwans statt. Keine andere documenta zuvor hatte sich, so wie diese 9. Weltausstellung der Kunst, der Medien- und Erlebnisgesellschaft und der populären Wahrnehmung von Kunst geöffnet und thematisch gewidmet.

Die DOCUMENTA IX ist vielleicht mehr noch als die vorangegangenen documenta-Ausstellungen eine bewusste und persönliche Stellungnahme zu unserer Zeit. Eine Argumentation in Bildern, die gleichermaßen die Augen, das Gefühl, die Erfahrung des einzelnen fordert. Schrieb Jan Hoet im Vorwort zum Kurzführer. Ohne besondere theoretische Grundsatzkonzeption veranstaltete Jan Hoet die documenta als einen großen Event mit buntem Beiprogramm.

Die DOCUMENTA IX ging unverkrampft mit Sponsoring und Merchandising um, es gab T-Shirts, Baseball-Caps und Regenschirme mit Documenta-Symbolen. Kunstbotschaften wurden auf Zigarettenschachteln vermittelt: Kunst bietet keine klaren Antworten. Nur Fragen. (Jan Hoet)

Kunstbotschaft auf Zigarettenschachteln:Kunst bietet keine klaren Antworten. Nur Fragen (Jan Hoet)
Kunstbotschaft auf Zigarettenschachteln:Kunst bietet keine klaren Antworten. Nur Fragen (Jan Hoet)

Die Zeitschrift „Das Kunstforum“ erhob im Heft-Titel die Documenta selbst zum Kunstwerk. Ausstellungsobjekte wie der „Man walking to the sky“, wurden von der Kritik für mittelmäßig erklärt, erfreuten sich aber in der Öffentlichkeit eines starken Zuspruchs. (Kassel bekam neben dem Herkules ein weiteres “heimliches“ Wahrzeichen)

Die DOCUMENTA IX hat erheblich dazu beigetragen das documenta-Konzept breiteren Bevölkerungskreisen zugänglicher zu machen. Seit 1992 ist die documenta ein Projekt der ganzen Stadt Kassel, die sich wenige Jahre später (1999) selbst zur documenta-Stadt erklärte.

Die Veranstaltung verzeichnete einen erneuten Besucherrekord: 603.456 wurden gezählt.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Ausstellungsorte

Die Aue-Pavillons als „Temporäre Bauten“ am Rande der Karlsaue
Die Aue-Pavillons als „Temporäre Bauten“ am Rande der Karlsaue

Museum Fridericianum, Ottoneum, Friedrichsplatz, documenta-Halle, Orangerie (Karlsaue), Aue-Pavillons als Temporäre Bauten (Karlsaue), Neue Galerie, Die Innenstadt und die Umgebungen und Freiflächen der Ausstellungsorte.

Die DOCUMENTA IX war die „documenta der Orte“ mit sieben festen Räumlichkeiten und zahlreichen Ausstellungsorten in der ganzen Innenstadt.

Die Orangerie stand wegen des Einzug des Museum für Astronomie und Technikgeschichte nur noch in wenigen Teilbereichen zur Verfügung, stattdessen war die documenta-Halle rechtzeitig fertiggeworden und wurde als neuer und künftig permanenter Veranstaltungsort genutzt. Erstmals wurden temporäre Bauten (aufgeständerte Stahlpavillons) als zusätzliche Ausstellungsräumlichkeiten am Rande der Aue zur documenta errichtet.

[Bearbeiten] Die Kunstwerke

189 internationale Künstler waren als Teilnehmende zur DOCUMENTA IX berufen worden. Populärstes Kunstwerk war zweifelsohne der 25 Meter hohe „Himmelstürmer“ („Man walking tothe sky“ von Jonathan Borofsky auf dem Friedrichplatz – Er verkörpert eine skulptural- starke Bewegung und Dynamik mit der Gehrichtung zur Utopie.

Das “Utopieverbot“ (Entenschlaf) von Lothar Baumgarten am Zwehrenturm
Das “Utopieverbot“ (Entenschlaf) von Lothar Baumgarten am Zwehrenturm

Lothar Baumgarten verzierte den Zwehrenturm mit Zitaten der Mediengesellschaft, die er neben die Symbole der Spielfarben von Kartenspielen stellte und krönte den Turm selbst als Giorgio-de-Chirico-Zitat mit nostalgischen Bannern.

Auf dem Friedrichsplatz stand Mo Edoga und baute mit der gleichen Seelenruhe seinen "Signalturm der Hoffnung" aus Strandgut und Resthölzern, mit der er mit den Besuchern der documenta diskutierte und ihnen das Konzept des „Machens als Kunst“ erläuterte.

Im Foyer des Fridericianums umkrabbelten die „Ants“ von Peter Kogler den Besucher bevor er von Bruce Nauman „Help me - beat me“ angebrüllt wurde.

Thomas Schüttes „Fremde“ waren lebensgroß in Keramik auf dem Altan des Roten Palais angekommen und schauten etwas verloren, obdach- und heimatlos auf die bunte Spaßgesellschaft zu ihren Füßen.

Charles Ray setzte der Selbstbeschäftigung der Kunst mit der Kunst und dem Künstler (und zurück), die Krone auf und thematisierte auf schockierend-plakative Weise den Narzißmus des Künstlers (und Kunstbetriebs).

Die DOCUMENTA IX und ihre über 1000 Kunstwerke waren schrill, bunt, unterhaltsam und – entgegen den Erwartungen und Stellungnahmen der etablierten Kunstkritik – hinsichtlich der öffentlichen Wirksamkeit nachhaltig erfolgreich.

Kunst ist eine Haltung,die hervorgeht aus dem Widerstand gegen jede Art autoritärer Ambitionen .. (Jan Hoet)

[Bearbeiten] Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler

Die „Ankunft“ der „Fremden“ von Thomas Schütte
Die „Ankunft“ der „Fremden“ von Thomas Schütte
“Man walking to the sky” von Jonathan Borofsky auf dem Friedrichsplatz
“Man walking to the sky” von Jonathan Borofsky auf dem Friedrichsplatz
Ein „Aue-Pavillon“ am Rande der Karlsaue
Ein „Aue-Pavillon“ am Rande der Karlsaue
  • C Pedro Cabrita Reis, Waltercio Caldas, Pier Paolo Calzolari, Ernst Caramelle, Lawrence Carroll, Saint Clair Cemin,Tomasz Ciecierski, Tony Clark, James Colemann, Tony Conrad, Patrick Corillon
  • F Jan Fabre, Luciano Fabro, Belu-Simion Fainaru, Peter Fend, Rose Finn-Kelcey, FLATZ, Fortuyn/O'Brien, Günther Förg, Erik A.Frandsen, Michel François, Vera Frenkel, Katsura Funakoshi
  • J Geoffrey James, Olav Christopher Jenssen, Tim Johnson
  • N Christa Näher, Hidetoshi Nagasawa, Bruce Nauman, Max Neuhaus, Pekka Nevalainen, Nic Nicosia, Moshe Ninio, Jussi Niva, Cady Noland
  • O Manuel Ocampo, Jean-Michel Othoniel, Tony Oursler
  • S Remo Salvadori, Joe Scanlan, Eran Schaerf, Adrian Schiess, Thomas Schütte, Helmut Schweizer, Maria Serebriakova, Mariella Simoni, Susana Solano, Ousmane Sow, Ettore Spalletti, Haim Steinbach, Pat Steir, Wolfgang Strack, Thomas Struth, János Sugár
  • T Yuji Takeoka, Robert Therrien, Frederic Matys Thursz, Niele Toroni, Thanassis Totsikas, Addo Lodovico Trinci, Mitja Tušek, Luc Tuymans
  • U Micha Ullman, Juan Uslé
  • Y KeunByung Yook
  • Z Heimo Zobernig, Gilberto Zorio, Constantin Zvezdochotov

[Bearbeiten] In Kassel verbliebene Kunstwerke

  • "Die Fremden" (oder: „Die Ankunft“) von Thomas Schütte (Keramik, glasiert, die Figuren in Lebensgröße) - Ort: Friedrichsplatz, Altan des ehemaligen Roten Palais (Modehaus SinnLeffers) - Teilkunstwerk – der Rest der ursprünglichen Gruppe "Die Fremden" befindet sich in Lübeck über dem Eingang der Musik- und Kongresshalle.
  • "Man Walking to the Sky" (oder: “Himmelsstürmer”) (Stahl, Fiberglas, Aluminium. Höhe: ca. 25 m) von Jonathan Borofsky - Ort: Hauptbahnhof/Kulturbahnhof, Vorplatz
  • "Raumskulptur" (Ziegelsichtmauerwerk: 8,75 m x 10,74 m x 3,99 m) von Per Kirkeby - Ort: Du-Ry-Straße, unterhalb der documenta-Halle
  • "THIS STONE IS FROM THE MOUNTAIN / THIS STONE IS FROM THE RED PALACE" (Sandstein, in 2 Teilen. Je ca. 50 cm x 50 cm x 50 cm) von Jimmie Durham - Ort: Karlsaue, Gustav-Mahler Treppe
  • "Three to One" (Klanginstallation) von Max Neuhaus - Ort: AOK-Gebäude (Treppenhaus), Friedrichsplatz

[Bearbeiten] Quellen und Literatur

  • DOCUMENTA IX Kurzführer | Guide; Stuttgart 1992
  • Kunstforum international, Band 119 Die Documenta als Kunstwerk, Ruppichteroth 1992
Entenschlaf von Lothar Baumgarten
Entenschlaf von Lothar Baumgarten
  • Kulturamt der Stadt Kassel/documenta Archiv (Hrsg.) / CIS GmbH (Prod.); CD: Documenta 1-9 – Ein Focus auf vier Jahrzehnte Ausstellungsgeschichte / Profiling four decades of exhibition history - 1955-1992; Kassel/Würzburg 1997, ISBN 3-8932-2934-5
  • Farenholtz, Alexander / Hartmann, Markus (Hrsg.); Jan Hoet – Auf dem Weg zur DOCUMENTA IX; Kassel/Ostfildern-Ruit, 1991, ISBN 3-89-322-240-5

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu