Doktoranden-Netzwerk Nachhaltiges Wirtschaften
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Doktoranden-Netzwerk Nachhaltiges Wirtschaften (DNW) e.V. ist ein interdisziplinäres Netzwerk von Promovierenden und Promovierten zum Thema nachhaltiges Wirtschaften. Entstanden aus dem Doktoranden-Netzwerk Öko-Audit, hat es sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Mitglieder sind Interessierte unterschiedlichster Fachkulturen, z. B. aus den Bereichen BWL, VWL, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Ingenieurswissenschaften usw.
Das Netzwerk fördert den interdisziplinären Austausch durch regelmäßige Treffen, eine Internetpräsenz, Arbeitsgruppen sowie gemeinsame Publikationen.