Donatello Dubini
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Donatello Dubini (* 1955 in Zürich) ist ein Schweizer Regisseur.
Er studierte von 1975 bis 1977 an der Filmakademie in Wien, ab 1979 dann Filmwissenschaft an der Universität Köln. Seine Magisterarbeit erstellte er über den Dokumentarfilmer Richard Dindo.
Dubini ist Gründungsmitglied des Kölner Filmhaus und Mitglied der Filmemacher- und Verleihinitiative „Der Andere Blick“.
Zusammen mit seinem Bruder Fosco Dubini erhielt er 1990 den Bayerischen Filmpreis.
[Bearbeiten] Filmographie (Auszug)
- Das Verschwinden des Ettore Majorana, (1986)
- Klaus Fuchs - Atomspion, (1990)
- Ludwig 1881, (1993)
- Jean Seberg: American Actress, (1995)
- Thomas Pynchon: A Journey Into the Mind of P., (2001)
- Die Reise nach Kafiristan, (2001)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dubini, Donatello |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Regisseur |
GEBURTSDATUM | 1955 |
GEBURTSORT | Zürich |