Draco
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Draco (latein. „Drache“, griech. drákōn „Schlange“) steht für:
Draco, Tiere:
- Draco, Echsen-Gattungen; siehe Flugdrachen und Gemeiner Flugdrache
- Dracorex (Drachenkönig), pflanzenfressender Vogelbecken-Dinosaurier
- Apodemus draco bzw. Südchinesische Waldmaus
- Trachinus draco bzw. Petermännchen, barschartige Fischart
Draco, Pflanzen:
- Dracaena draco bzw. Kanarischer Drachenbaum, aus der Gattung Drachenbäume
- Daemonorops draco bzw. Drachenblut (Harz), Baumharz aus Mittel- und Südamerika
- Croton draco und Croton draconoides, Unterarten der Wolfsmilchgewächse
Draco, Astronomie:
- Draco bzw. Drache (Sternbild), himmlisches Sternbild mit dem Hauptstern Alpha Draco
- Draco-Zwerggalaxie, Satellitengalaxie der Milchstraße
- Draco bzw. Drachenpunkt von Monden; siehe Drakonitische Periode
Draco, Sonstiges:
- Draco bambergensis (Bamberger Drache), Grab-Relief im Kloster Michelsberg
- Draco Competition Team oder Team Draco Racing in der Formel 3000
- DraCo, ein Amiga-Clone, oder die Amiga-Programmiersprache Draco
- DRACO, Terraristik-Themenhefte aus dem Natur und Tier - Verlag GmbH
Draco, Namensträger:
- Draco, eigentlich Drakon (* um 650 v.Chr.), berüchtigt für drakonische Gesetzgebung in Athen
- Draco bzw. Ivica Dragutinović (* 1975), serbischer Fußballspieler
- Draco, Drachenfigur aus dem Film Dragonheart, nach dem Schauspieler Sean Connery animiert und von ihm gesprochen
- Draco Malfoy, Figur der Harry-Potter–Romane
- Marc Ange Draco, Figur des James-Bond–Films Im Geheimdienst Ihrer Majestät
- Johann Draconites (1494–1566), Johannes Carlstadt, deutscher Theologe, Philosoph und Reformator
Siehe auch:
- Dracostandarte
- Giacobiniden (Draconiden)
- Mondknoten (Caput draconis, Cauda draconis)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |