Benutzer Diskussion:E.peiffer@gmx.net
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Galli (Künstlerin)
Hallo E.pfeiffer, schaust Du bitte mal auf Diskussion:Galli (Künstlerin). -- tsor 16:10, 6. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Problem mit deinen Bildern
Hallo E.peiffer@gmx.net, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch die Lizenz. Die Genehmigung zur Nutzung (nur) bei Wikipedia ist nicht ausreichend. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Isderion 18:11, 8. Feb. 2007 (CET)
-
-
- Hallo Isderion. Danke für den Hinweis. Gestern habe ich die Lizenzen eingestellt und die permission der EAO an Wiki geschickt; unter beiden Fotos ist das inzwischen vermerkt. Gruß E.peiffer@gmx.net 08:19, 9. Feb. 2007 (CET)
-
- Hallo E.peiffer@gmx.net. Anscheinend ist dir ein Bild durchgerutscht. Bitte auch bei Bild:Bostalsee.jpg eine von dir gewünschte Lizenzvorlage hinzufügen. grüße--Factumquintus 12:26, 22. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Factumquintus. Danke für den Hinweis. Ist bereits nachgetragen. Gruß E.peiffer@gmx.net 14:51, 22. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Joe Andoe
Hallo E.peiffer@gmx.net, bei den Bildern im Artikel schreibst du als Erlaubnis "Sie können Bilder von www.joeandoe.com verwenden, wenn Sie wünschen". Woher stammt diese Aussage? Die Lizenz GFDL, du du für die Bilder gtewählt hast, beinhaltet auch eine mögliche gewerbliche Nutzung außerhalb der Wikipedia. Ist dem Künstler das bewusst? Am besten wäre die Verwendung einer Textvorlage, die dann an permissions-de@wikimedia.org geschickt wird. Ich kann auf der Website nicht erkennen, dass die Bilder frei verwendbar sind. Grüße --Lyzzy 01:28, 17. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Lyzzy. Der Text "Sie können die Bilder von ..." stammt von einer E-Mail-Antwort von Joe Andoe, die ich an Wiki-permission-Adresse weitergeleitet habe. Von dort aus wurde mir die von Dir zitierte Textvorlage geschickt, die ich gestern mit neuer Mail an Joe Andoe mit der Bitte um permission geschickt habe. Andoe hat aber m.E. bereits in der ersten permission seine GNU-Freigabe deutlich ausgedrückt. Gruß E.peiffer@gmx.net
- Danke für die Info, schön, das das bereits seinen Weg geht. Wenn die Freigabe von Andoe angekommen ist, wird dies auf der Bildbeschreibungsseite vermerkt, dann kommen auch keine Nachfragen mehr. --Lyzzy 16:47, 17. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] deine Anfrage
ich habe dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet.--Prolineserver 17:15, 27. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bild:Ahrenberg Foto 3.JPG
Hallo, ich habe die Löschung des Bildes vorgeschlagen; siehe hier. Bitte beachte, daß durch das Abfotografieren eines Bildes die Urheberrechte des ursprünglichen Autors nicht erlöschen. --Noddy93 10:47, 28. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Bild:Hrdlicka.JPG
Hallo, bei diesem Bild ist vermerkt "Einstellung des hier beschriebenen Fotos in WIKIPEDIA". Eine Veröffentlichung hier schließt aber eine Verwendung außerhalb der Wikipedia mit ein (was mit der GNU-Lizenz abgesichert ist). War dies dem Urheber bewusst? --Andreas 06 04:38, 8. Mär. 2007 (CET)
- Hallo Andreas06. Der Rechteinhaberin ist die von Dir geschilderte Rechtslage genau bekannt; ich habe ihr den genauen Inhalt der GNU-Lizenz gemailt, sie ist damit einverstanden (E-Mail an WIKI-permission abgeschickt; s.a. Zitat der Genehmigung)).Gruß E.peiffer@gmx.net 08:23, 8. Mär. 2007 (CET)
- Allerbesten Dank, den Löschantrag habe ich soeben entfernt. Gruß Andreas 06 21:07, 8. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Nur mal so
Was ist okay, was geht gar nicht bei Bildern? Dieses Merkblatt erklärt es kurz und knapp.
|
|
|
|
Grundsatz: Lieber kein Bild als ein illegales oder irrelevantes. |
|
Bilder dürfen gemäß der Richtlinien nicht lediglich für ihren Einsatzzweck in der Wikipedia legal sein, sondern sie müssen darüber hinaus unter einer urheberrechtlich freien Lizenz stehen. Frei bedeutet konkret:
(Auch: Klarstellung einer unklaren Lizenz.) Zwei Möglichkeiten:
|
Auswahl:
Einschränkungen durch solche vom Urheberrecht unabhängigen Rechte dürfen bestehen, falls
|
- Super! Wunderbare Zusammenstellung. Werde ich künftig in Zweifelsfällen zu Rate ziehen. Im konkreten vorliegenden Fall "Hrdlicka" stimmt dann also alles. Danke & GrußE.peiffer@gmx.net 21:02, 8. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo E.peiffer@gmx.net, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei
- Bild:Joe Andoe Auto.jpg
- Bild:Joe Andoe Bison.jpg
- Bild:Joe Andoe Maler.jpg
- Bild:Joe Andoe Pferd.jpg
noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
{{Information |Beschreibung= |Quelle= |Urheber= |Datum= |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} |
|
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot 10:22, 18. Mär. 2007 (CET)