Eduard-von-Winterstein-Theater
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Eduard-von-Winterstein-Theater ist ein Theater in Annaberg-Buchholz, das in der Umgangssprache allgemein als Annaberger Stadttheater bekannt ist.
Am 2. April 1893 wurde das Haus offiziell als Neues Stadt-Theater-Annaberg eröffnet und war Eigentum einer Theatergemeinschaft.
Seit der Besitz 1919 an die Stadtverwaltung übergegangen war, hat es viele Namensänderungen durchgemacht. Nach der Übernahme erhielt es den Namen Städtebundtheater; 1933 Grenzlandtheater Obererzgebirge; 1939 Landestheater Obererzgebirge, 1947 Stadttheater Annaberg -Buchholz; 1951 Kreistheater Annaberg/Erzgebirge und schließlich wurde es 1981 in Eduard-von-Winterstein-Theater umbenannt, weil der Schauspieler Eduard von Winterstein hier einst mit der Titelrolle in Goethes „Egmont“ debütierte und dem Ensemble mehrere Jahre angehörte.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 34' 30" N, 13° 0' 11" O