Eindeichung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eindeichung beschreibt den Prozess der Landgewinnung, indem man Deiche vor dem Festland baut und das Wasser zwischen Deich und Festland abfließen lässt. Ein Beispiel für ein Großprojekt dieser Art war die Eindeichung der Zuiderzee in den Niederlanden durch den großen Abschlussdeich (1932).