Benutzer Diskussion:Elchjagd
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Elchjagd, Willkommen bei Wikipedia!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.
Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig - Steffen M. 19:44, 4. Aug 2004 (CEST)
Versachlichung ist bei dir in Privatarmee gelungen, bin einverstanden. --Willicher 20:18, 29. Aug 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Fungizid
Hallo Elchjagd, Die gepiercten und mit Fungizid eingestrichenen Bauchnäbel haben mich auch schon gewundert. Bleib dran, und wenn keine Erklärung folgt, kill den Satz. Sei mutig! Grüße --Hans-Peter Scholz 19:27, 1. Sep 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Dein Hilferuf zu Schmierereien
Die Textbausteine für die Markierungen solchen Unfugs findest Du unter diesem Link] in Handbuch. Gruß --217 20:11, 8. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Betr.: Schlager
Danke für deine positive Kritik. Auch deine Änderungen sind von meiner Seite aus akzeptiert und sogar besser als der ursprüngliche Text, der oft genug auf POV-Abschnitte achten muss. Lieben Gruß --nfu-peng 14:22, 16. Feb 2005 (CET)
[Bearbeiten] Deutsche Sprache
Hallo Elchjagd, vielen Dank für Deine Arbeit am Artikel Hanse. Ich freue mich immer, wenn jemand etwas für die deutsche Sprache tut. Als Germanist bist Du ja auch dafür berufen. Leider sind einige Artikel ganz furchtbar schlecht geschrieben. Deshalb ist es schön zu sehen, dass sich auch darum jemand kümmert. Weiter so!--KuK 14:13, 20. Mär 2005 (CET)
[Bearbeiten] Artikelnamen ändern
Hallo Elchkumpel, habe gerade Deinen Eintrag in der Diskussion zu Sölvesborg gelesen. Wenn Du es nicht schon selbst herausgefunden hast, so hier der Tip: einen Artikelnamen kannst Du ändern indem Du den Artikel verschiebst. Der falsche Artikelname bleibt dann als REDIRECT zum richtigen Namen bestehen und kann gegebenenfalls gelöscht werden. Übrigens, meine letzten Übersetzungen von der schwedischen Wikipedia (Gustav I. Wasa, Erik XIV. u.a.) könnten auch noch einen Grammatikcheck vertragen. Ich hoffe das artet jetzt nicht in einer Nordelchjagt aus. :o) Nordelch 21:42, 2. Mai 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Melisende-Psalter
Hi, ich hab Dir dazu unter Benutzer Diskussion:Gunter.krebs geantwortet. Grüße, --Gunter Krebs Δ 22:04, 2. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Doktorhut
Hallo Elchjagd! Was Du auf die Diskussionsseite zu Doktorhut geschrieben hast, kannst Du doch viel besser in den Artikel selbst einbauen. Vielleicht dabei nach Ländern oder so gliedern (oder auch nicht). Jedenfalls wären diese Sätze über Schweden im Artikel besser aufgehoben. Gruß Sipalius 15:48, 25. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Mutterschaft
hallo Elchjagd, habe deinen Artikel gelesen und wüsste nicht, warum er nicht stehen bleiben sollte. Übrigens war mir gar nicht bewusst, dass ich mal ein solches Lemma gelöscht haben soll. Kann eigentlich nur größter Blödsinn dringestanden haben, wie man ihn leider immer häufiger in den Schulpausen von IPs erleben darf. Gruß --Nocturne 09:39, 28. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Hollywood Ten
Ich habe auf meiner Benutzerdiskussionsseite geantwortet. -- Dishayloo + 00:18, 1. Okt 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Hallo Elchjagd
Danke für die Antwort :-))). Sie ist z. T. sehr aufbauend :-)). Wenn Du Lust hast und noch ein bisschen Zeit zum klönen über dies und das, so kannst Du gerne noch einmal auf meiner Benutzerseite vorbeischauen. Wenn nicht, ist es auch okay. Bis dann --Keigauna 10:44, 6. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] AB
Die Bedeutung Aktiebolag steht schon im Artikel, dein Eintrag war doppelt. --Fuzzy 11:18, 15. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Interkulturelle Kommunikation
Hi, ich seufze viel und ausgiebig, abder den Artike werde ich mir vorknöpfen. Ist ein sehrumfangreiches Thema. Hast Du Lust daran zu arbeiten? --CCCP1945 23:10, 29. Dez 2005 (CET)
Hi, ich weiss, es ist schwer das Thema zu bearbeiten, aber zu zweit schaffen wir das schon :-) Ich habs studiert und arbeite genau im Thema als Berater zwischen Frankreich und Deutschland aber alleine ist mir das zu viel. Also, fass dir ein Herz ;-) --CCCP1945 22:36, 4. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Menschenkenntnis
habe bereits zugeschlagen. ein pov artikel der komplett überarbeitet werden müsste. gruss michael Redecke 15:36, 8. Feb 2006 (CET)
- missverständnis. hatte angenommen du wärst im artikel engagiert.. gruss michael Redecke 15:57, 8. Feb 2006 (CET) post scriptum: dies ist nicht nur eine freundliche nachricjht, sondern auch "good news", denn du arbeitest ja nicht daran ! michael Redecke 15:59, 8. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Chamisso-Poetikdozentur
Hallo Elch! Verbessern ist besser als einfach zu löschen, okay? Liebe Grüße, --Albrecht1 16:55, 19. Feb 2006 (CET)
- Es war ja sooo einfach :-)) lg., --Albrecht1 17:31, 19. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Trifonow
Hi und Danke für den grammatischen Hinweis. Im übrigen gilt überall: Habe Mut einzugreifen. Gerade bei einem offensichtlichen Fauxpas. Grüße --Wst quest. 18:19, 26. Feb 2006 (CET)
[Bearbeiten] Jochen Vogt
hallo, du hast den Artikel Jochen Vogt angelegt, hast du vielleicht auch noch Geburtsdatum, Geburtsort und noch einige Infos? --Waltershausen ℜ 10:24, 12. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] WikiReader Nordschweden
hallo Elchjagd
Ich bin Über deine Erweiterung von Norrland "gestolpert" (thanks! der Artikel hat die Erweiterung dringend brauchen können). Hast du Lust dich am WikiReader Nordschweden zu beteiligen? würde mich freuen. Gruß P. Phasenverschiebung 22:11, 22. Mär 2006 (CET)
[Bearbeiten] Schwedische Künstler, Autoren etc.
Hallo Elchjagd, mir ist aufgefallen, dass Du sehr erfolgreich im Aufspüren schwedischer Künstler und Schriftsteller bist. Falls Du wieder einen entdeckst, könntest Du mal hier nachprüfen, ob er/sie im Index vorhanden sind. Falls nicht, wäre es nett, wenn Du ihn/sie nachtragen könntest. Weiterhin viel Erfolg und Gruss, --Svens Welt 15:36, 1. Apr 2006 (CEST)
- Hab das eben mal selbst erledigt. Gruss, --Svens Welt 18:01, 1. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Wiedehopf
servus,
schön, dass dir der beitrag gefällt. klar, es gibt jede menge namensvarianten dieses auffälligen vogels, aber als deutscher artname ist nur Wiedehopf gebräuchlich. auch die deutsche bezeichnung ist wahrscheinlich lautmalerisch - althochdeutsch wird wūthūp angenommen. sein name hat also überhaupt nichts mit Weide und Hopf zu tun. schönen gruß aus der steiermark Scops 16:16, 11. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Käfer im Himbeerstrauch
Hallo, habe gerade deine Frage in der schwedischen Wikipedia gelesen. Die Viecher in deinem Himbeerstrauch können durchaus Grüne Stinkwanzen sein. Der Artikel bärfisar in der schwedischen Wikipedia beschreibt die ganze Tierfamilie (Baumwanzen). Am besten du schaust dir die Bilder im Artikel zur oben genannten Art an und vergleichst. Gruss! --Nordelch 20:42, 27. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Ludwig Harig
Danke für den Hinweis! Habe die schlimmsten Fakes rausgenommen, ein paar Kleinigkeiten ergänzt, auf jeden Fall versachlicht. Lg., --Albrecht1 21:36, 19. Dez. 2006 (CET)