Elisa Bonaparte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Élisa Bonaparte (* 3. Januar 1777, Ajaccio, Korsika, † 7. August 1820, St. Andrea, Triest), eigentlich Maria Anna Elisa Buonaparte war die älteste Schwester Napoléon Bonaparte's, die das Erwachsenenalter erreichte.
Sie heiratete am 1. Mai 1797 Félix Baciocchi, einen korsischen Adligen. Obwohl sie nicht gerade der Liebling ihres Bruders war, wurde sie 1805 Prinzessin von Piombino und 1809 Großherzogin der Toskana. Mit ihrem Mann, von dem sie später getrennt lebte, hatte sie vier Kinder, von denen nur die Tochter Elisa-Napoléone das Erwachsenalter erreichte, die später den Grafen Carmrata-Passionei di Mazzolini heiratete.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bonaparte, Élisa |
ALTERNATIVNAMEN | Maria Anna Elisa Buonaparte |
KURZBESCHREIBUNG | die älteste Schwester Napoléon Bonaparte's, die das Erwachsenenalter erreichte |
GEBURTSDATUM | 3. Januar 1777 |
GEBURTSORT | Ajaccio, Korsika |
STERBEDATUM | 7. August 1820 |
STERBEORT | St. Andrea, Triest |