Encore (Album)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eminem – Encore | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 2004 | |
Label: | ||
Formate: | CD | |
Genre: | Hiphop | |
Anzahl der Titel: | 20 (Bonus CD: 23) | |
Laufzeit: |
77:48 |
|
Besetzung: | ||
Produktion: |
Eminem, Dr Dre, Mike Elizondo, Mark Batson u.A. |
|
Chronik von Eminem | ||
The Eminem Show (2002) | Encore | Curtain Call: The Hits (2005) |
Encore ist das insgesamt fünfte Album des US-amerikanischen Rappers Eminem. Es stellt das vierte Album dar, das beim Plattenlabel Aftermath Entertainment veröffentlicht wurde und verkaufte sich weltweit mehr als 5 Millionen mal. Encore wurde – wie seine drei Vorgänger – mehrfach mit Platin ausgezeichnet.
Produziert wurde das Album hauptsächlich von Eminem und Dr Dre. Mike Elizondo und Mark Batson sind ebenfalls mit einigen Featureproduktionen vertreten.
Das Artwork zeigt Eminem vor einem aufgezogenen blauen Vorhang. Im Vordergrund sieht man ein Publikum, vor dem sich Eminem verbeugt. Das Cover erinnert damit an das des Vorgängeralbums The Eminem Show, bei dem Eminem hinter einem nur leicht geöffneten roten Vorhang sitzt.
[Bearbeiten] Trackliste
- Curtains Up (Intro)
- Evil Deeds (Produziert von Dr Dre
- Never Enough feat. 50 Cent & Nate Dogg (Produziert von Dr Dre)
- Yellow Brick Road (Produziert von Eminem)
- Like Toy Soldiers (Produziert von Eminem)
- Mosh (Produziert von Dr Dre & Mark Batson)
- Puke (Produziert von Eminem)
- My First Single (Produziert von Eminem
- Paul (Skit)
- Rain Man (Produziert von Dr Dre)
- Big Wennie (Produziert von Dr Dre)
- Em Calls Paul (Skit)
- Just Lose It (Produziert von Dr Dre & Mike Elizondo)
- Ass Like That (Produziert von Dr Dre & Mike Elizondo)
- Spend Some Time feat. Obie Trice, 50 Cent & Stat Quo (Produziert von Eminem)
- Mockingbird (Produziert von Eminem)
- Crazy In Love (Produziert von Eminem)
- One Shot 2 Shot feat. D12 (Produziert von Eminem)
- Final Thought (Skit)
- Encore feat. Dr Dre & 50 Cent (Produziert von Dr Dre)
Bonus CD
- We As Americans (Produziert von Eminem)
- Love You More (Produziert von Eminem)
- Ricky Ticky Toc (Produziert von Eminem)
[Bearbeiten] Like Toy Soldiers
Bei diesem Track sampelt Eminem ein Teil des Liedes Toy Soldiers von Martika. Er erzählt von Auseinandersetzungen zwischen ihm und anderen Rappen, wie Ray Benzino und der Murder Inc.. Weiter wird ein Beef von seinem Freund Dr Dre erwähnt. Eminem rappt "I went through my whole career without ever mentionin'...". Dabei erwähnt er nicht den Namen von der Person, die er noch nie erwähnt hat. (Zu deutsch: "Ich habe Karriere gemacht ohne jemals ... zu erwähnen") Im Folgenden sagt er, dass er sich aus diesem Beef rausgehalten hat, weil Dre ihn darum gebeten habe. Vermutlich soll diese Passage ein Anspielung auf Suge Knight mit dem Dr Dre seid längerem Streit hat. Anfang der zweiten Strophe sagt Eminem, dass es eine Zeit gab, in der man Reimen konnte ohne befürchten zu müssen, dass einer von seinen Leuten stirbt. Aber die Sache sei eskaliert, weil jemand die Kinder von jemand anderem ins Spiel gebracht hat. Er spricht von einem Song von Ja Rule, in dem dieser seine Tochter erwähnt (er fragt was aus seiner Tochter werden wird und bezieht sich dabei auf die Aussagen von Eminem, seine Mutter Debbie sei drogenabhängig und seine Exfrau (Kim) eine Schlampe). Schon in der ersten Strophe sagt: "There's a certain line, you just don't cross and he crossed it, I heard him say Hailie's name on a song and I just lost it" (zu deutsch: "Es gibt eine Grenze die man nicht überschreitet und er hat es getan. Ich habe gehört wie er Hailies Namen in einem Song benutzte.") Am Ende sagt Eminem, er wolle nich aufgeben, sonder nur Größe zeigen, denn wenn die anderen Ruhe geben könnten, könne er das auch. Allerdings sagt er auch, dass sie, also er und seine Freunde wie 50 Cent und Dr Dre, den Beef gewonnen haben. In dem Video zu dem Track treten neben Eminem auch Proof, weitere D12 Mitglieder und 50 Cent auf. Am Ende sieht man die Bilder von einigen erschossenen Rappern wie Tupac, The Notorious B.I.G. und das ehemalige Bandmitglied Bugz. Proof wird in dem Video durch Schüsse tödlich verletzt. Am 11. April 2006 wird er tatsächlich erschossen.
[Bearbeiten] Ass Like That
In Ass Like That macht sich Eminem über die in Amerika populäre Handpuppe Triumph lustig. Des weiteren macht er Späße über Jessica Simpson, Mary-Kate und Ashley Olsen, Britney Spears, Hilary Duff, JoJo (die erst 13 war, als der Song erschien), Janet Jackson, Gwen Stefani, R. Kelly, Peewee Herman, Michael Jackson und Arnold Schwarzenegger. In dem Video zu dem Song sieht man Eminem, der immer wieder zwischen realer und Puppengestalt wechselt.
[Bearbeiten] Mockingbird
Auf diesem Track widmet sich Eminem seinen beiden Töchtern Hailie und Alaina ("Lainie"). Eminem gesteht Fehler bei der Erziehung seiner Töchter und in der Beziehung mit Kim ein. In der zweiten Strophe rappt Eminem über sein früheres Leben. Er Erzählt, dass er an einem Weihnachten kein Geld hatte um Geschenke zu kaufen. Deswegen habe seine damalige Frau Kim die Geschenke gekauft und gesagt sie seien von ihnen beiden. Daraufhin habe er die ganze Nacht über geweint. Nachdem Einbrecher Geld gestohlen hätten, welches Kim für Hailies Bildung sparen wolle, wäre die Beziehung auseinander gegangen. Kurz darauf sei Eminem nach Kalifornien zu Dr Dre gefahren, der ihn entdeckte. In der dritten und letzten und im Vergleich zu den anderen deutlich kürzeren Strophe verspricht Eminem alles für sie zu tun.
Soloalben: Infinite | The Slim Shady LP | The Marshall Mathers LP | The Eminem Show | Encore | Curtain Call: The Hits | Eminem Presents The Re-Up
EPs: The Slim Shady EP | Straight from the Lab EP
D-12: The Underground EP | Devil's Night | D12 World