Curtain Call: The Hits
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eminem – Curtain Call: The Hits | ||
---|---|---|
Veröffentlichung: | 2005 | |
Label: | ||
Formate: | CD | |
Genre: | Hiphop | |
Anzahl der Titel: | 17 (Bonus CD: 27) | |
Laufzeit: |
77 min 57 s |
|
Besetzung: | ||
Produktion: |
|
|
Chronik von Eminem | ||
Encore (2004) | Curtain Call: The Hits | Eminem Presents: The Re-Up (2006) |
Curtain Call: The Hits ist ein Best-Of Album des amerikanischen Rappers Eminem. Es erschien im Jahre 2005 über sein eigenes Label Shady Records und über Dr Dres Aftermath Entertainment. Eminem veröffentlichte auf dem Album hauptsächlich Tracks, die er zu seinen Lieblingssongs zählt. Diese stammen von seinen 4 Soloalben (The Slim Shady LP, The Marshall Mathers LP, The Eminem Show und Encore) und dem Soundtrack Album zu dem 2002 erschienenen Kinofilm 8 Mile (8 Mile OST). Auf dem Album sind allerdings auch 3 neue Songs (FACK, Shake That, When I'm Gone). Neben der normalen Version gibt es auch eine zweite CD mit 7 weiteren Tracks.
Curtain Call stand in Amerika in den Charts eine Woche auf Platz 1 und in Großbritannien 5 Woche lang. Es wurde weltweit 7 Millionen mal verkauft und erreichte zwei Mal Platinstatus.
[Bearbeiten] Trackliste
- Intro (Curtain Call)
- FACK (Produziert von Eminem)
- The Way I Am (The Marshall Mathers LP)
- My Name Is (The Slim Shady LP)
- Stan feat. Dido (The Marshall Mathers LP)
- Lose Yourself (8 Mile OST)
- Shake That feat. Nate Dogg (Produziert von Eminem)
- Sing For The Moment (The Eminem Show)
- Without Me (The Eminem Show)
- Like Toy Soldiers (Encore)
- The Real Slim Shady (The Marshall Mathers LP)
- Mockingbird (Encore)
- Guilty Conscience feat. Dr Dre (The Slim Shady LP)
- Cleaning Out My Closet (The Eminem Show)
- Just Lose It (Encore)
- When I'm Gone (Produziert von Eminem)
- Stan (Live) feat. Elton John (Live - Aufnahme von dem Track Stan von dem Album The Marshall Mathers LP)
Bonus CD
- Dead Wrong feat. Notorious B.I.G
- Role Model
- Kill You (Produziert von Dr Dre)
- Shit On You feat.D12 (Produziert von Eminem)
- Criminal (Produziert von Eminem)
- Renegade feat.Jay-Z (Produziert von Eminem)
- Just Don't Give A Fuck
[Bearbeiten] Shake That
Auf diesem Track kommt es zur sechsten Kollaboration zwischen Eminem und Nate Dogg. Nach When I'm Gone wird Shake That als zweite Single veröffentlicht. Der Track unterscheidet sich stark von When I'm Gone. Rappt Eminem auf der vorherigen Single noch ernsthaft über private Probleme, thematisiert dieser Song Sex, Frauen (besonders deren Hinterteile) und Clubs. Das dazu erschienene Video ist komplett animiert.
[Bearbeiten] When I'm Gone
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: fehlender Einzelnachweis, siehe Text
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
When I'm Gone (zu deutsch: Wenn ich gegangen bin) ist ein sentimentaler Track der seine Tochter Hailie gewidmet ist. In diesem Song berichtet er davon, dass er als Star nicht genug für seine Tochter da sein kann. Er verfällt in eine Art Traum, in dem er Hailie während eines Auftrittes in Schweden im Publikum entdeckt. Sie wirft ihm vor, dass er seinen Ruhm und seine Arbeit mehr liebt als sie. Außerdem fordert sie ihm ironisch dazu auf doch noch mehr Pillen einzuwerfen. Diese Textzeile ist ein ironischer Verweis auf Eminems Schlaftablettensucht, wegen der er bereits in stationärer Behandlung war. Eminem dreht sich um, findet eine Pistole auf dem Boden und hebt sie auf. Er schreit "Die, Shady!" ("Stirb, Shady!") und drückt ab. Der Song und besonders diese Stellen ließen Gerüchte aufkommen, dass Eminem seine Karriere beenden will. In einem Gespräch mit MTV dementierte er dies allerdings und sagte, es sei lediglich „das Ende eines Abschnitts meiner Karriere“ und auch das Ende seines Alter Egos Slim Shady. Danach wacht er auf, es ist Frühling und Hailie schaukelt im Garten. Er geht zu seiner ebenfalls anwesenden Exfrau Kim, küsst sie und sagt ihr, dass er sie vermisst.
In dem Video befindet sich Eminem zunächst bei einer Selbsthilfegruppe und berichtet über sein Problem. Der Song beginnt mit der Frage, ob man schonmal jemanden so sehr geliebt hat, dass man sogar einen Arm für ihn geben würde, und zwar nicht nur so daher gesagt sondern es wirklich tun würde. Im Video zeigt Eminem an dieser Stelle seinen rechten Oberarm, auf dem eine Tätowierung mit einem Bild von seiner Tochter und der Unterschrift Hailie Jade zu sehen ist. Tarick Salmaci, ein ehemaliger Profiboxer aus den USA, der unter anderem den Titel der NABO gewann, und dessen Frau treten kurz in dem Video auf. Kurz nach dem Erscheinen der Single verheiraten sich Eminem und Kim erneut, lassen sich allerdings nach weniger als drei Monaten wieder scheiden.
Soloalben: Infinite | The Slim Shady LP | The Marshall Mathers LP | The Eminem Show | Encore | Curtain Call: The Hits | Eminem Presents The Re-Up
EPs: The Slim Shady EP | Straight from the Lab EP
D-12: The Underground EP | Devil's Night | D12 World