Enrico
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Enrico ist die italienische Form des deutschen männlichen Vornamens Heinrich, der in Italien, in Deutschland nur gelegentlich verwendet wird. In Spanien verwendet man Enrique in Frankreich Henri. Die Variante in Schweden lautet Hendrik.
Die Kurzform des Namens ist Rico, ein Synonym ist Käferchen (regional unterschiedlich).
Enrico bedeutet auch "Herrscher in seinem Besitz".
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Namensträger
[Bearbeiten] Vornamen
- Clown Enrico, siehe Heinz Zuber und Am dam des
- Enrico Baj (italienischer Maler und Bildhauer)
- Enrico Berlinguer (italienischer Politiker)
- Enrico Bombieri (italienischer Mathematiker)
- Enrico Marco Bossi (italienischer Komponist)
- Enrico Celio (Schweizer Politiker)
- Enrico Caruso (Opernsänger)
- Enrico Fermi (Wissenschaftler)
- Enrico De Nicola (italienischer Politiker)
- Enrico Lo Verso (italienischer Schauspieler)
- Enrico Sabbatini (Kostümdesigner)
- Enrico Zuccalli (deutscher Architekt)
- Enrico Gaspari (Kardinal)
[Bearbeiten] Nachnamen
- Robert Enrico (1931-2001), französischer Filmregisseur italienischer Abstammung
[Bearbeiten] Oper
- Manfred Trojahns Oper Enrico – dramatische Komödie