Environmental Audio Extensions
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Environmental Audio Extensions (EAX) ist ein von Creative Labs entwickeltes, proprietäres System, um Umgebungsgeräusche in Computerspielen so real wie möglich erscheinen zu lassen. Da jedes Geräusch in verschiedenen Räumen durch Reflexionen an den Wänden etc. verschieden klingt, müsste man bei einem Computerspiel theoretisch ein und den selben Ton unter verschiedenen Bedingungen aufzeichnen. Um diesen Arbeitsaufwand zu umgehen, wird der Ton nur einmal aufgezeichnet und das Spiel teilt EAX mit, in welcher Umgebung dieses Geräusch stattfinden soll. EAX berechnet, wie der Klang in so einem Raum erklingen würde und gibt diesen dann an die Lautsprecher weiter. In neueren Versionen unterstützt EAX auch die Ausgabe des Klanges auf bis zu 8 Lautsprechern (7.1), somit entsteht die Illusion, sich mitten im Geschehen zu befinden (Raumklang).
Die neueste Version ist EAX HD (=High Definition Audio) 5.0 und wird von der neuen X-Fi-Serie von Creative Labs unterstützt.
Ehemaliges Konkurrenzformat zu EAX war A3D, nach dem Aufkauf der Entwicklerfirma Aureal durch Creative wurde es jedoch nicht mehr weiterentwickelt.
Zurzeit gibt es Probleme mit EAX in Verbindung mit DirectX 10, das standardmäßig bei Windows Vista vorinstalliert ist. Da diese DirectX-Version nicht mehr Direct3D sondern eine neue CPU-basierte Schnittstelle verwendet, können so gut wie alle bisherigen Spiele die Soundkarte nur noch mit Stereo-Sound versorgen. Creative Labs versucht momentan dieses Problem durch Nutzen der OpenAL-Schnittstelle zu umgehen. Allerdings müssen Spiele diese Schnittstelle unterstützen.