Benutzer Diskussion:Erell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo, willkommen bei Wikipedia! Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüßen, Fragen beantworten, einfach für dich da sind. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:
- Erste Schritte.
- Wie du dich beteiligen kannst.
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente.
- Empfehlungen und Hinweise.
- Wie schreibe ich gute Artikel. Da sollte jeder mal reinschauen ;-)
- Das Wikipedia-Handbuch.
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen.
- Häufig gestellte Fragen (FAQ).
- Fragen zur Wikipedia, der Platz für Fragen an die alten Hasen.
Schön wäre es, wenn du uns unter die Wikipedianer deine thematischen Vorlieben mitteilen würdest.
Ach noch was: Wenn du an einer Diskussion teilnimmst, solltest du deinen Beitrag immer mit --~~~~ beenden. Das wird von der Software in einen Link auf deine Benutzerseite und das aktuelle Datum umgewandelt, so dass man den Verlauf der Diskussion versteht...
Wie auch immer: Wenn du irgendwann Fragen hast, kannst du sie mir gerne auf meiner Benutzerseite stellen. Diese Seite solltest du auch zur Kontaktaufnahme mit mir nutzen, da es mir leider nicht möglich ist, viele Seiten zu verfolgen und ich daher wohl nicht so oft hier vorbeischauen werde.
Und nun viel Erfolg! --Schiwago 12:36, 18. Feb. 2007 (CET)
Da wir uns nun schon über den Weg gelaufen sind, hier eine Begrüßung von mir. Willkommen im Club und auf gute Zusammenarbeit.
Ich habe die Kategorie Kategorie:Burg in Mecklenburg-Vorpommernbei deinen Burgen rausgenommen, da die Burgruine Unterkat davon ist. Das gilt als Doppelkat, es soll nur die speziellste / niedrigste Unterkat drinbleiben. Gruß. --Schiwago 12:36, 18. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Burg Osten
Hallo Erell, ich habe die Koordinate für die Burg gesetzt. Kennst du die Gegend und kannst mal kontrollieren, ob ich da richtig liege? --Schiwago 19:44, 18. Feb. 2007 (CET)
- Treffer! Ja die Koordinaten stimmen. Erell 22:17, 18. Feb. 2007 (CET)
- Na super, das war ja mit der Glaskugel! Aber der Platz sah mir so aus, ich sollte wohl unter die Archäologen gehn:-) --Schiwago 23:35, 18. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Rügen, Pommerellen und umzu
Hallo Erell, so wie´s ausschaut, kennst Du dich da oben aus. Ist´s denn richtig, dass Wizlaw II. sein Schwiegervter der Herzog von Pommern war? Und war Euphemia seine Tochter oder Adoptivtochter? -- Kyber 23:01, 1. Mär. 2007 (CET)
- Wizlaw II. war der Schwiegervater des Pommernherzogs Bogislaw IV.. Sein Schwiegervater war der Herzog Otto I. „das Kind“ von Braunschweig-Lüneburg. Euphemia war, wenn ich die Infos richtig deute, seine Enkeltochter (Name der Mutter, Wizlaws Tochter, nicht überliefert(?)), die an seinem Hof aufwuchs.--Erell 07:50, 2. Mär. 2007 (CET)