Erlangen-Burgberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Burgberg ist einer der 20 Stadtteile Erlangens. Er liegt im Norden der Stadt und wird weiter untergliedert in Burgberg-West, Burgberg-Ost und Meilwald.
Der Burgberg ist seit 1755 der Standort der bekannten Erlanger Bergkirchweih und beheimatet 13 Felsenkeller, die noch immer der Lagerung von Bier dienen. Der längste von ihnen ist knapp 860 Meter lang und führt damit fast durch den gesamten Berg. Zudem befindet sich dort der Burgberggarten mit Skulpturen Heinrich Kirchners und dem Platenhäuschen.
Am Burgberg befinden sich außerdem viele schöne Villen und Einfamilienhäuser, sowie der Meilwald mit der Erlanger Jugendfarm und dem Waldkrankenhaus St. Marien.
Koordinaten: 49° 36' 36" N, 11° 0' 40" O