Eugen Brixel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eugen Brixel (* 27. März 1939 in Mährisch Schönberg Sudetenland (CZ); † 16. Oktober 2000 in Steiermark/Österreich) war einer der bedeutendsten internationalen Forscher in Blasmusik und Komponist für Blasmusik.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Nach seiner Pflichtschulzeit in Wien Strebersdorf (Pensionat der Schulbrüder) und Abschluss einer Drogistenlehre in Wien begann Eugen Brixel sein Studium an der Musikakademie im Fach Klarinette bei Prof. Leopold Wlach und Prof. Karl Österreicher, wo er am 20. Juni 1962 die Diplomprüfung mit Auszeichnung absolvierte. Anschließend begann er an der Universität Wien ein Studium in Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft, und Psychologie, das er am 16. Juli 1967 mit dem Titel Dr. phil. abschloss.
Er war von 1967 bis 1969 als Klarinettist bei der Militärmusik in Salzburg und Wien, wo er auch die Militärkapellmeisterprüfung am 7. November 1968 ablegte. Das Hauptaugenmerk seiner Arbeit legte er jedoch in der Blasmusikforschung, wo er als Professor an der Musikhochschule Graz von 1972 bis 2000 unterrichtete. Außerdem war er Vizepräsident der Internationalen Gesellschaft zur Erforschung und Förderung der Blasmusik (IGEB) und Vorsitzender des Fachausschusses Blasmusik in der CISM (Confédération Internationale des Sociétés Musicale). Darüber hinaus war Eugen Brixel von 1989 Bundeskapellmeister des Österreichischen Blasmusikverbandes - Website des ÖBV.
[Bearbeiten] Preise und Auszeichnungen
- 1983: Verleihung des Großen Ehrenzeichens des Landes Steiermark
- 1997: Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich
[Bearbeiten] Werke
- Sonatine für Klarinette solo
- Blasorchesterwerke:
- Bagatellen - ein österreichisches Divertimento in 4 Sätzen Verlag Helbling
- Esmeralda - Musik aus Südeuropa Verlag Kliment
- Transatlantic - Rhapsodie Verlag Adler
- Viennensia - Suite Verlag Helbling
- Apropos Strauss - zeitgenössische Originalmusik Verlag Helbling
- Disneyland - Suite Verlag Kliment
- Salut an Carl Michael (Paraphrase) Konzertmusik Verlag Ziehrer
- Play Fahrbach Verlag Kliment
- Jungbläser-Parade - Konzertmarsch Verlag Helbling
- Musica Solemnis - Sakrale Musik Verlag Helbling
- Bearbeitungen für große Blasorchester:
[Bearbeiten] Weblinks
Publikationen und Forschungsarbeiten
- http://members.aon.at/anzenberger/e-forsch.html | andere Publikationen
Das Baßhorn und die Ophikleide von Dr. Eugen Brixel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brixel, Eugen |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Komponist für Blasmusik |
GEBURTSDATUM | 27. März 1939 |
GEBURTSORT | Mährisch Schönberg, Tschechien |
STERBEDATUM | 16. Oktober 2000 |
STERBEORT | Steiermark Österreich |