Eulan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eulan ist eine Chemikalie mit dem insektenvernichtenden Wirkstoff PCSD bzw. PCAD (meist als Sammelbegriff PCSD/PCAD mit einer allgemeinen chemischen Struktur). Dabei ist
- PSCD = Polychloro-2-(chlormethylsulfonamid)-diphenylether (auch: Chlorphenylid),
- PCAD = Polychloro-2-aminodiphenylether und eigentlich eine technische Verunreinigung bei der Herstellung von PSCS.
Diese beiden Stoffe sind chemisch sehr beständig und schwer abbaubar. Tests, die eine Krebserzeugung belegen, sind bislang nicht bekannt. Sie sind jedoch in Innenräumen, im Meer und in Fischen nachweisbar. Sie ähneln in der Struktur aromatischen Aminen bzw. Dioxinen.
EULAN® (vom Hersteller Bayer AG) wurde Jahrzehnte lang als Textil- und Teppichschutzmittel gegen Motten und Käfer sowie zur Tierpräparation eingesetzt. Nach dem Wegfall des Patentschutzes gibt es weitere ähnliche Produkte (z. T. aus Osteuropa). Daher gibt es folgende Produktbezeichnungen:
EULAN WA NEU, EULAN U 33; dann später auch MITEX U 33, MOTTINE E liquid, MOLANTIN P, MITIN. Über diese Produkte ist z. Z. nichts weiteres bekannt.
Von der Produktbezeichnung EULAN ist das Verb eulanisieren abgeleitet und bedeutet: von Motten befreien. Eulan selbst ist ein Kunstwort, das vom griechischen Wort ευλή (eulé) für Made oder Wurm abstammt (Quelle: Der Große Duden Rechtschreibung, Mannheim, 15. erweiterte Auflage 1961).
[Bearbeiten] Weblink
Ausführlichere Informationen zu Eulan findet man unter der Webseite des Arguk Umweltlabors: [1]