European Media Laboratory
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das European Media Laboratory (EML) ist eine private Forschungseinrichtung, die 1997 als GmbH vom SAP-Mitbegründer Klaus Tschira gegründet wurde. Sie hat ihren Sitz in der Villa Bosch in Heidelberg, gemeinsam mit der EML Research gGmbH und der Klaus Tschira Stiftung.
Ziel des EML ist die Entwicklung von IT-Lösungen in Zusammenarbeit mit anderen Firmen bis zur Marktreife. Das EML bearbeitet hauptsächlich Forschungsaufträge der Klaus Tschira Stiftung, daneben auch vom BMBF und der EU initiierte Projekte.
Schwerpunkt der Tätigkeiten am EML ist die Entwicklung intelligenter Softwaresysteme aus den Bereichen Mobile und Ortssensitive Assistenzsysteme, Benutzeradaptive Systeme und Semantische Inhaltserschließung. Die Forschung verläuft dabei anwendungs- und benutzerbezogen und hat bereits zu Ausgründungen geführt, wie etwa der Firma tesa scribos in Heidelberg.
Zum wissenschaftlichen Austausch und zur Information einer breiteren Öffentlichkeit führt das EML auch regelmäßig Veranstaltungen im Studio der Villa Bosch in Heidelberg durch.