Eva Lohse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dr. Eva Lohse (* 23. Januar 1956 in Ludwigshafen am Rhein) ist seit 1. Januar 2002 (Wahl am 6. Mai 2001) Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein und seit 2006 Vorsitzende des Verbands Region Rhein-Neckar
Die Christdemokratin Eva Lohse ist das erste nicht-sozialdemokratische Stadtoberhaupt Ludwigshafens seit 1945.
[Bearbeiten] Biografie
Dr. Eva Lohse wuchs in den nördlichen Ludwigshafener Stadtteilen Oppau und Friesenheim auf. Nach ihrem Abitur im Jahr 1975 studierte sie von 1976 bis 1982 Rechtswissenschaften in Heidelberg, Genf und Freiburg und promovierte 1995.
Von 1983 bis 1985 machte sie ihr Referendariat im OLG Bezirk Zweibrücken. Ihr zweites juristisches Staatsexamen legte sie, nachdem sie ihre beiden Töchter bekommen hatte, im Jahr 1987 ab und trat danach in den Landesdienst Rheinland-Pfalz als Verwaltungsjuristin bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ein. Weitere Tätigkeiten waren im Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz und beim Polizeipräsidium Rheinpfalz in Ludwigshafen.
Von 1996 bis 2001 war Lohse Dozentin an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Mannheim mit den Fächern Verwaltungs-, Arbeits- und Sozialrecht. Von 1994 bis 2001 war sie Mitglied des Ludwigshafener Stadtrates. Im Mai 2001 wurde sie im ersten Wahlgang mit 55,51 Prozent direkt zur Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen gewählt.
Im Jahr 2004 stand sie als Spitzenkandidatin für die CDU bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zur Debatte. Sie verzichtete jedoch, da sie eine Kampfkandidatur gegen den Landesvorsitzenden der CDU, Christoph Böhr, ablehnte.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lohse, Eva |
KURZBESCHREIBUNG | Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1956 |
GEBURTSORT | Ludwigshafen am Rhein |