Excrementory Grindfuckers
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Excrementory Grindfuckers | |
---|---|
Gründung: | 22. Mai 2001 |
Genre: | Grindcore |
Website: | http://www.excrementory.de/ |
Gründungsmitglieder | |
Gesang / Keyboard : | Him |
Gitarre / Bass: | Rob |
Weitere ehemalige Mitglieder | |
Gitarre: | Henni |
Gesang: | Miriam |
Aktuelle bzw. Letzte Besetzung | |
Gesang / Gitarre : | Rufus |
Gitarre / Gesang: | Rob |
Bass / Gesang: | Pempas |
Schlagzeug: | Christus |
Tontechnik: | Stiefel |
Die Excrementory Grindfuckers sind eine Grindcore-Band aus Hannover, die sich besonders durch ihre humoristisch-satirische Mischung von Popmusik und deutschen Schlagern mit Grindcore auszeichnen und durch diese relativ bekannt wurden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bandgeschichte
Die Excrementory Grindfuckers wurden von Him und Rob im Jahr 2001 ursprünglich als Recording-Projekt gegründet. Zwischen Mai und Oktober 2001 entstanden 30 Stücke, die auf der Bandhomepage zum Download standen. Später wurde eine CD-R mit dem Titel Guts, Gore & Grind zum Verkauf angeboten, die diese Stücke beinhaltete. Durch ihre eigenwillige Mischung aus eingängigen und bekannten Pop- und Schlagermelodien (bspw. Wildecker Herzbuben, Modern Talking, Limp Bizkit, Bad Religion) und Grindcore, der sich durch besonders schnelle und harte Riffs auszeichnet, gewann die Band in der extremen Metal-Szene viele Fans. Neben der rein musikalischen Verarbeitung der Lieder wurden auch alle Stücke mit neuen oder modifizierten Texten versehen, des weiteren enthielt das Album auch satirische Eigenkompositionen mit Titeln wie Picknick im Zenit metaphysischen Widerscheins der astralen Kuhglocke oder Grind It Yourself.
Auf Konzerten wurden die Excrementory Grindfuckers von Henni (Gitarre) und Christus (Schlagzeug) unterstützt.
2004 veröffentlichte man das selbstproduzierte Album Fertigmachen, Szeneputzen!, das mit 99 Tracks und einer Spielzeit von 73:59 min aufwartete. Mit diesem Album ging die Band im Herbst 2004 im Vorprogramm von den Apokalyptischen Reitern auf Deutschlandtour.
Nachdem Henni im Sommer 2005 die Band verließ und durch Rufus ersetzt wurde, wurde im Oktober 2005 das nächste Album für 2006 angekündigt, an dessen Songwriting erstmals nicht nur Him und Rob, sondern auch die anderen Bandmitglieder beteiligt sind.
Im März 2006 gab Gründungsmitglied Him bekannt, dass er die Band nach Abschluss der Aufnahmen des neuen Albums verlassen werde. Sein letzter Auftritt fand am 16. April 2006 auf dem 7. Bonner „R(h)ein in die Fresse“-Festival statt. Anstelle eines neuen Sängers stieß daraufhin Bassist Pempas zur Band, gleichzeitig übernahm Rufus, bis dato Gitarrist, den Sänger-Posten.
Zuletzt gab die Band im März 2007 die Veröffentlichung des neuen Albums am 25. Mai des Jahres bekannt. Anstelle des vorigen Arbeitstitels Kohlehydrate Sozialindikatoren soll das Album nun Bitte nicht vor den Gästen heißen.
[Bearbeiten] Nebelmacht
Rob und Him von den Excrementory Grindfuckers führten noch ein Nebenprojekt namens Nebelmacht, das als Satire auf die Black-Metal-Szene gedacht war, jedoch von entsprechenden Webmagazinen und Bands überraschend positiv aufgenommen wurde. Der satirische Gehalt der Band zeigt sich vor allem in den pseudo-philosophischen Songtexten und der übertrieben häufigen Verwendung von Begriffen aus der nordischen Mythologie.
[Bearbeiten] Diskografie
- Guts, Gore & Grind (2001; CD-R)
- Fertigmachen, Szeneputzen! (2004; Eigenproduktion)
- Bitte nicht vor den Gästen (2007)
[Bearbeiten] Als Nebelmacht
- Seuchenfriede (2002)