Fajita
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Fajita ist eine mexikanische Speise, die aus gegrilltem Fleisch besteht, das zusammen mit Beilagen auf einer Weizentortilla serviert wird. Es wird Rind-, Schweine- oder Hühnerfleisch verwendet, selten auch Garnelen. Zu den Beilagen zählen oft Zwiebeln, Guacamole, Käse, Salat und Tomaten.
Fajitas werden im Gegensatz zu Burritos erst am Tisch selber gefüllt und gerollt, während Burritos schon fertig gefüllt und gerollt serviert werden.
Das spanische Wort fajita ist eine Form von faja, das mit Gürtel übersetzt werden kann. Es bezieht sich dabei auf das Diaphragma als Herkunft des Fleisches. Ab 1975 findet sich die Verwendung des Wortes fajita hierfür. Heutzutage bezeichnet fajita jedoch nicht nur das Fleisch, sondern oft auch die Beilagen oder die gesamte gefüllte Tortilla.