Falsifizierung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Falsifizierung ist ein Fremdwort aus dem Lateinischen mit folgenden Bedeutungen:
- Widerlegung
- Fehlernachweis in einem Traktat, Text, Methode
- „als falsch erkennen“
Falsifizierung findet Verwendung:
- in der Mathematik, zum Beispiel für den Beweis durch Widerspruch,
- in der Informatik, um bestimmte Fehler in einer Software auszuschließen
- in der empirischen Stochastik im Rahmen eines Stichprobenplanes, um Ergebnisse von Beobachtungen zu bezeichnen, die einer angenommenen Wahrscheinlichkeit (Hypothese) nicht entsprechen
- in der Wissenschaft allgemein im Rahmen einer Validation als Ergebnis neben der Verifizierung
- in der Wissenschaftstheorie nach Karl R. Popper: siehe Falsifizierbarkeit.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |