Fantômas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fantômas ist der Titel eines französischen Kriminalromans von Pierre Souvestre und Marcel Allain. Es ist gleichzeitig der Name der Hauptfigur dieses Romans und 31 weiterer, welche im Monatstakt zwischen Februar 1911 und September 1913 bei Arthème Fayard erschienen. Nach Souvestres Tod schrieb Marcel Allain zwischen 1926 und 1963 vierzehn weitere Fantômas-Abenteuer.
Fantômas ist ein skrupelloser und zugleich genialer Schurke. Seine Verbrechen zeichnen sich aus durch Brutalität und Einfallsreichtum. So füllt er Parfümflaschen in einem Kaufhaus in Paris mit Schwefelsäure, setzt Pest-verseuchte Ratten auf einem Passagierschiff aus oder zwingt ein Opfer, seine eigene Hinrichtung zu erleben, indem er es mit dem Gesicht nach oben in eine Guillotine zwingt.
[Bearbeiten] Verfilmungen
Die Romanserie diente als Vorlage für zahlreiche Verfilmungen. Die fünfteilige Filmreihe von Louis Feuillade aus dem Jahre 1913 mit René Navarre in der Titelrolle machte die Fantômas-Figur weithin bekannt. Die drei in den 1960er Jahren von André Hunebelle inszenierten Fantômas-Filme mit Jean Marais in der Doppelrolle als Fantômas sowie als Reporter Jérôme Fandor, Louis de Funès als Kommissar Paul Juve und Mylène Demongeot als Reporterin Hélène in den Hauptrollen waren ebenfalls sehr beliebt. Obwohl sie von den Kritikern verrissen wurden, waren sie ein kommerzieller Erfolg. Mit den Romanen von Souvestre und Allain hat diese "Verfilmung" allerdings wenig zu tun.
1980 drehten die Regisseure Juan Luis Buñuel (der Sohn von Luis Buñuel) und Claude Chabrol eine vierteilige Mini-Serie, unter Beteiligung des ZDF, mit Helmut Berger als Fantômas, Jacques Dufilho als Inspektor Juve und Pierre Malet als Journalist Jérôme Fandor. Diese Fernsehverfilmung fing das Œevre der Romane weitaus besser ein.
- 1913: Fantômas - À l'ombre de la guillotine
- 1913: Juve contre Fantômas
- 1913: Le mort qui tue
- 1914: Fantômas contre Fantômas
- 1914: Le faux magistrat
- 1920: Fantomas
- 1932: Fantômas
- 1947: Fantomas (Fantômas)
- 1949: Fantômas contre Fantômas
- 1964: Fantomas (Fantômas)
- 1965: Fantomas gegen Interpol (Fantômas se déchaîne)
- 1967: Fantomas bedroht die Welt (Fantômas contre Scotland Yard)
- 1980: Fantômas, Fernsehvierteiler (IMDb)
[Bearbeiten] Weblinks
- Fanseiten über Fantômas (englisch)
- Fantômas in Romanen und Comics (englisch)