René Navarre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
René Navarre (* 8. Juli 1877 in Limoges; † 8. Februar 1968 in Azay-sur-Cher) war ein französischer Schauspieler.
Er arbeitete als Schauspieler am Pariser Théâtre Michel, als er 1910 von Louis Feuillade für den Film entdeckt wurde und mit La gardienne du feu sein Filmdebüt hatte. Er trat 1911 in der erfolgreichen Filmserie La vie telle qu'elle est auf. Doch erst 1913/14 erlebte Navarre den Höhepunkt seiner Filmkarriere in der Hauptrolle des Fantômas in Feuillades Erstverfilmung einer beliebten Detektivromanreihe seiner Zeit. So entstanden insgesamt 5 Filme mit dem mysteriösen Verbrecher - eine Rolle, die sich für Navarre im Nachhinein als zweischneidig herrausstellte, wurde er doch von nun an an seinem eindringlichen Spiel als Fantômas gemessen. Er hatte nur noch durchschnittliche Erfolge zu verzeichnen. 1916 gründete er eine eigene Produktionsgesellschaft, ist damit jedoch nicht überaus erfolgreich. Im Tonfilm trat er nur noch in Nebenrollen in unbedeutenden Filmen in Erscheinung.
[Bearbeiten] Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Navarre, René |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Juli 1877 |
GEBURTSORT | Limoges, Frankreich |
STERBEDATUM | 8. Februar 1968 |
STERBEORT | Azay-sur-Cher, Frankreich |