1960er
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 2. Jahrtausend | ►
◄ | 19. Jh. | 20. Jahrhundert | 21. Jh.
◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ►
1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
- Erster Raumflug eines Menschen (Juri Gagarin) (1961)
- Bau der Berliner Mauer (1961)
- Zündung der Zar-Bombe (1961)
- Studentenbewegung (Höhepunkt 1968)
- Kuba-Krise (1962)
- Elbeflut in Hamburg (1962)
- Zweites Vatikanisches Konzil (1962-1965)
- Vietnamkrieg (der USA seit 1964) und Friedensbewegung
- Ermordung John F. Kennedys (1963)
- Außerparlamentarische Opposition (1966 bis 1969)
- Contergan-Skandal (1961 bis 1970)
- Kulturrevolution in China (1966)
- Erste Große Koalition in Deutschland (1966)
- Sechstagekrieg (1967)
- Prager Frühling 1968 und anschließender Einmarsch von Truppen des Warschauer Pakts in der Tschechoslowakei
- Erste Mondlandung mit Apollo 11 (1969)
- Das Woodstock Festival, (musikalischer) Höhepunkt der Hippie-Bewegung (15.–17. August 1969)
- Die Gemeindereform beginnt Ende der 1960er. Sie reduziert die Zahl der Einzelgemeinden im Bundesgebiet um zwei Drittel
[Bearbeiten] Kulturgeschichte
[Bearbeiten] Film
- Oscar-Gewinner: Das Appartement, West Side Story, Lawrence von Arabien, Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen, My Fair Lady, Meine Lieder - meine Träume, Ein Mann zu jeder Jahreszeit, In der Hitze der Nacht, Oliver, Asphalt-Cowboy