Fatima-Gebet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Fatima-Gebet ist ein liturgisches Gebet der römisch-katholischen Kirche. Es soll von Maria während der dritten Erscheinung in Fátima am 17. Juli 1917 offenbart worden sein und ist sowohl Bußgebet als auch eine Bitte für Verstorbene. In Deutschland ist das Fatima-Gebet zu einem Bestandteil des Rosenkranzes geworden.
Der Text lautet:
deutsch | lateinisch |
O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden! Bewahre uns vor dem Feuer der Hölle! Führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen. Amen. |
Domine Iesu, dimitte nobis debita nostra, libera nos ab igne inferni, conduc in caelum omnes animas, praesertim eas, quae misericordiae tuae maxime indigent. Amen. |