Faust Vrančić
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Faust Vrančić, (auch Fausto Veranzio, Faustus Verantius oder im Ungarischen Verancsics) (*1551 auf der Insel Prvić nahe Šibenik, heute Kroatien † 27. Februar 1617 in Venedig) war ein Universalgelehrter aus Dalmatien.
Er wurde auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin in der Kirche Sveta Marija u Luci auf der Insel Prvić bestattet.
Faust Vrančić ist der Verfasser des ersten Wörterbuches in fünf Sprachen (Dictionarium quinque nobilissimarum Europeae linguarum; Latinae, Italicae, Germanicae, Dalmaticae et Hungaricae), das 1595 in Venedig gedruckt wurde.
Vrančić gilt als der erster Mensch, der erfolgreich einen Fallschirm ersann, baute und erprobte: Im Jahr 1617 soll er vor zahlreichen Zuschauern mit einem 6x6 m stoffbespannten Holzrahmen vom Glockenturm des 86 m hohen St. Martinsdoms in Bratislava (damals ung. Pozsony oder kroat. Požun) gesprungen sein. Später soll er seine Sprünge unter anderem auch in Venedig wiederholt haben und kann damit als Base Jumping-Pionier bezeichnet werden. Außerdem entwickelte Vrančić erstmalig Pläne für eine eiserne Hängebrücke. Realisiert wurden solche Brücken allerdings erst im 18. Jahrhundert.
Links
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vrancic, Faust |
ALTERNATIVNAMEN | Fausto Veranzio |
KURZBESCHREIBUNG | Der erste Fallschirmspringer |
GEBURTSDATUM | 1551 |
GEBURTSORT | Šibenik |
STERBEDATUM | 27. Februar 1617 |
STERBEORT | Venedig |