Benutzer Diskussion:FelixReimann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Wikipedianer! Du hast mir was zu sagen? Lob, Anregungen, Fragen und natürlich auch Kritik sind hier gern gesehen! Schieß los! -- FelixReimann 00:16, 15. Feb 2005 (CET)
Ältere Beiträge liegen im Archiv.
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 30 Tage zurückliegt und die mindestens 1 signierten Beitrag enthalten. Um „leere Diskussionsseiten“ zu vermeiden, wird mindestens 1 Abschnitt nicht archiviert. |
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Langenzenn
Hallo Felix, die Schilder sollten unteranderem wegen der historischen Bauweise der Gebäude angebracht werden. Einige Schilder wie an der Münzpräge sollten auf einen historisches Merkmal des Gebäudes hinweisen, aber auch um zu zeigen, dass so manches Haus in Langenzenn eine Geschichte vorzuweisen hat, welche auch mit der Ortschaft viel zu tun hat. Vielleicht entdeckst du ja das ein oder andere Schild in Langenzenn. Und übrigstens sollten die Schilder deshalb aus Panzerglas sein, damit sie vor Vandalismus geschützt seien. Um noch auf deine Frange einzugehen, "Weswegen ich diesen Beitrag in der Wikipedia einbrachte", kann ich dir nur sagen, dass es auch in Langenzenn mehr Gebäude gibt, die eine interessante Geschihte haben, welche auch teilweise erwähnenswert ist. Gruss von Jens k., 12:00, 19. Juli 2006
[Bearbeiten] inkriminiertes Bild
Das Bild Fbariane.jpg habe ich selbst aufgenommen; ich kenne die aufgenommenen Person persönlich. Die Aufnahmen entstand im Rahmen einer Minireportage über Fastenbrezelbäcker in Biberach/Riss. Das Bild ist unter http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fbariane2.jpg auch noch zu finden. Ich denke, es ist das gleiche-?-.
[Bearbeiten] Hamburger Turm
Moin, hast Du eine EMail-Erreichbarkeit? Ich würde Dir gerne den genauen Standort in einem JPG-Bild mailen. An der von Dir markierten Stelle befindet sich eine Beobachtungssstation für die Seeschiffahrt. Vom Wasser aus kann man an ihr von weiter Entfernung den Wasserstand ablesen - zudem mißt sie glaube ich auch die Strömungsgeschwindigkeit der Elbe. Umgekehrt kann von ihr aus der Schiffsverkehr gut beobachtet werden und im Havariefall der Rettungseinsatz koordiniert werden. Der Hamburger Turm steht aber nicht weit davon entfernt - das sind geschätzt nicht mal 50 m. Wenn Dir das reicht, kannst Du den Pfeil so wie er jetzt ist, lassen - denn wer die Beobachtungsstation gefunden hat, kann den Turm nur bei Cuxhavener Nebel mit Sichtweiten unter 30 m verfehlen. Wenn Du eine etwas präzisere Angabe benötigst, brauche ich Deine EMail-Erreichbarkeit. Mir kann man von meiner Benutzerseite aus eine EMail schreiben. Gruß aus HH von einem Cuxer McKarri PS: Wie bist Du den auf den Turm gekommen?
- Siehe Benutzer:FelixReimann/email, auf den Turm bin ich durch das Wikipedia:WikiProjekt_Georeferenzierung gestoßen, dessen Ziel es ist, jedem passendem Artikel eine Geokoordinate zu verpassen. Hilf mit! — Felix Reimann 11:18, 16. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Rerik
Hallo und herzlichen Dank für den Hinweis zu Urheberrechten. Werd mich künftig zurückhalten. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 193.22.32.200 (Diskussion • Beiträge) 07:52, 16. Mär. 2007)
- Kein Problem, kann jedem Mal passieren. — Felix Reimann 11:18, 16. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Edit auf der Hauptseite
Einerseits hast Du natürlich Recht, dass der PlayStation 3-Europastart Werbung ist, andererseits ist es durchaus ein Nachrichtenthema, das in Europa mindestens mal eine Million Menschen interessiert, wenn nicht mehr. Auch die gute, alte Tante dpa hat sich der Sache ausführlich angenommen, siehe hier. Vielleicht könntest Du Dich ja damit anfreunden, das bis Mitternacht nochmal drinzulassen.--NSX-Racer | Disk | B 12:54, 23. Mär. 2007 (CET)
- Ich selbst bin auch Fan von Copmuterspielen und Konsolen, jedoch denke ich nicht, dass das auf die Hauptseite der Wikipedia passt. Sieht man die Benutzerzahlen der WP kann man für so eine Promotion mindestens 5000€ rechnen (wahrscheinlich ist das immer noch viel zu wenig). Auch nach Wikipedia:Was ist relevant für Aktuelle Ereignisse? kann man IMHO keinen Grund angeben, dass eine derart prominent Platzierung gerechtfertigt. Dann lieber nur zwei Kopfzeilennachrichten. — Felix Reimann 13:03, 23. Mär. 2007 (CET)
- Hätte ich nicht bemerkt, dass Du ein viel aktiverer Mitarbeiter der WP bist, hätte ich Dir wohl auch eine giftige Bemerkung bezüglich Produkt Placement auf deiner Disk. hinterlassen :) Und zum Thema DPA: Ich bin selbstverständlich der Meinung, dass das in den Wirtschaftsteil jeder Zeitung gehört. — Felix Reimann 13:06, 23. Mär. 2007 (CET)