Flagge Trinidad und Tobagos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Farben der Flagge von Trinidad und Tobago bedeuten folgendes:
- Rot steht für die Lebenskraft des Landes und seiner Bevölkerung, sowie die Wärme und Energie der Sonne,
- Weiß symbolisiert das Meer, das die Inseln umgibt, die Reinheit der nationalen Bestrebungen und die Gleichheit aller Menschen,
- Schwarz steht für die Einheit und Tatkraft der Bevölkerung, sowie den Reichtum des Landes.
Die Flagge wurde am 8. Juni 1962 offiziell eingeführt.
Die Handelsflagge und Dienstflagge zur See unterscheidet sich lediglich im Größenverhältnis. Die Seekriegsflagge basiert auf dem britischem White Ensign in das als Gösch die Flagge von Trinidad und Tobago eingefügt ist.
Antigua und Barbuda | Bahamas | Barbados | Belize | Costa Rica | Dominica | Dominikanische Republik | El Salvador | Grenada | Guatemala | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | Saint Kitts und Nevis | Saint Lucia | St.Vincent & Grenadinen | Trinidad & Tobago | USA
Flaggen der Staaten von: Afrika | Asien | Europa | Südamerika | Ozeanien | Übersicht aller Nationalflaggen