Florian Ceynowa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Florian Stanislaw Ceynowa (* 4. Mai 1817 in Slawoschin, Kreis Neustadt/Westpreußen, † 26. März 1881 in Bukowitz Kreis Schwetz/Westpreußen) war ein kaschubischer Schriftsteller und Bürgerrechtler.
[Bearbeiten] Leben
Der Sohn von Wojciech (Bauer, irrtümlich oft als Dorfschmied beschrieben) und Magdalena geb. Pienczen (aus dem Lauenburgischen/Pommern nahm der Grundschule den Besuch des Gymnasiums in Konitz von 1831 - 1841 auf. Es folgte ein Studium der Philosophie, ab 1842 der Medizin in Breslau, ab Wintersemester 1843 in Königsberg (Preußen).
Unter dem Einfluss des Polen Ludwik Mieroslawski im Februar 1846 erfolgte eine Teilnahme an einem gescheiterten antideutschen Aufstand in Preußisch Stargard/Westpreußen. Nach der Flucht am 6. März 1846 geschah seine Festnahme in Karthaus/Westpreußen. Am 17.November 1847 wurde Ceynowa in Moabit als Rädelsführer zum Tode verurteilt, aber im Zuge der Märzrevolution 1848 durch den preußischen König begnadigt und freigelassen.
1851 erfolgte in Berlin Promotion zum Doktor der Medizin, aber wegen Missbrauchs des ärztlichen Vertrauensverhältnisses gegenüber einer jungen weiblichen Patientin an seiner ersten Stelle in Bukowitz erhielt er dauerhaftes Berufsverbot. Ceynowa Lebte danach von Einkünften als Landwirt, und praktizierte aber weiterhin nebenher unerlaubt als Arzt. Er Veröffentlichte 1843 seine erste Kurzgeschichte in reiner Kaschubischer Sprache und auf Deutsch: "Die Germanisierung der Kaschuben".
Ceynowa war überhaupt der erste Verfasser, der kaschubisch schrieb. Er entwickelte eine eigenständige kaschubische Schriftsprache, um von der bis dahin verwendeten polnischen Schriftsprache unabhängig zu werden. Er wandte sich im gleichen Maße gegen eine Germanisierung wie gegen eine Polonisierung der Kaschuben ("sprecht lieber reines Kaschubisch als verdorbenes Polnisch!"{1850}).
Von ihm stammt auch das in Polen sehr berühmte Zitat: "Jeder Kaschube ist ein Pole, aber nicht jeder Pole ist einm Kaschube!".
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Florian Ceynowa im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- http://www.kaszubia.com/de/texte/mega/ceynowa_germa.htm - F.Ceynowa "Die Germanisierung der Kaschuben."
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ceynowa, Florian Stanislaw |
KURZBESCHREIBUNG | entwickelte eine eigenständige kaschubische Schriftsprache |
GEBURTSDATUM | 4. Mai 1817 |
GEBURTSORT | Slawoschin (Kreis Neustadt/Westpreußen) |
STERBEDATUM | 26. März 1881 |
STERBEORT | Bukowitz (Kreis Schwetz/Westpreußen) |